Job Description
IT-Architekt/in (w/m/d)im Referat „Basisregister für Unternehmen: IT-Projektreferat“ (I15) Job-ID: 168/25
Ort: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 24.07.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt/Besoldung: E13/14 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten bspw. IT-Zulage von bis zu 1.500 € mtl.) bzw. A13h/A14 BBesO
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.Mit dem Basisregister für Unternehmen schafft das Statistische Bundesamt eine wesentliche infrastrukturelle Voraussetzung für eine umfassende Digitalisierung der Verwaltungsleistungen. Das Referat I15 stellt sicher, dass qualitativ hochwertige, den Anforderungen entsprechende Softwareprodukte, bereitgestellt werden. Das Referat übernimmt darüber hinaus die Modellierung der passenden Systemarchitektur und das Bereitstellen von passgenauen Infrastrukturen. Die Kolleginnen und Kollegen übernehmen dazu die IT‑(Teil‑)Projektleitungen, führen Business Analysen der IT‑Anwendungen durch, modellieren die Systemarchitektur und koordinieren und steuern als IT‑Betriebskoordinator/‑in unseren Betriebsdienstleister.
- Sie sind unser/e Experte/Expertin für die Analyse von funktionalen Anforderungen und ihre Abbildung auf IT‑Komponenten und ‑Anwendungen, speziell in Bezug auf die Nutzung in hochmodernen Registern.
- Mit Ihnen erweitern wir unsere Kompetenz in der Erstellung und Beschreibung von System- und Softwarearchitekturen durch Komposition von IT‑Komponenten und –Anwendungen für das Basisregister mit mittlerer bis großer Komplexität.
- Mit Ihnen erweitern wir unser Team und unsere Kompetenz für die Realisierung der komplexen Anforderungen im Rahmen der zu bearbeitenden Projekte mittels Domain-driven-Design.
- Weiterhin übernehmen Sie die Erstellung von komplexen technischen Konzepten unter Beachtung geltender Standards, wie z. B. der IT‑Sicherheit und des Datenschutzes.
- Mit Ihrer Kommunikationskompetenz sorgen Sie für eine kreative, positive und effektive Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und anderen Stakeholdern.
- Sie verfolgen den Stand der Technik in Wissenschaft und Praxis und entscheiden im Team darüber, ob und wie neue Entwicklungen in unsere IT‑Landschaft integriert werden können.
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/Diplom-Uni./Magister) eines Studiums des Studienbereichs Informatik
- tiefgreifende Kenntnisse mit modernen IT‑Architekturen,
- Erfahrungen in Bereichen der Containerisierung, cloudbasierten Applikationen, Cloudera und den damit verbundenen Tools,
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Softwarearchitektur und Softwareentwurf inkl. gängiger Modellierungswerkzeuge (z. B. Enterprise Architect) und ‑notationen (z. B. UML, ArchiMate, BPMN),
- gute Kenntnisse in der Realisierung von Softwaresystemen mit webbasierten Nutzungsoberflächen auf Basis von Java, Spring Boot, JavaScript und React,
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung von Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Durchführung von Anforderungsanalysen und Prozessmodellierungen,
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im skalierten agilen Entwicklungsumfeld und in cross-funktionalen Teams,
- tätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Referent/in“, z. B. Genderkompetenz.
- Attraktive Vergütung
- Work-Life-Balance
- Weiterentwicklung
- Gesundheitsförderung
- Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
- Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
- Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Potentialanalysen, Mentoring, übergreifende Projektarbeit möglich
- Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
und vieles mehr!
View More