Job Description
Wir lieben Freiburg, weil...
...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Büro des Bürgermeisters Prof. Dr. Haag als
Koordinatorin (a) für sichere Schulwege und E-MobilitätStabsstelle Mobilität
Gestalten Sie sichere Schulwege und einen klimafreundlichen Schulverkehr – zusammen mit allen Beteiligten!
- Sie strukturieren und entwickeln die Themenfelder „Schulwegsicherheit, Schülermobilität (a) und Mobilitätsbildung an Schulen“ sowie „Förderung der E-Mobilität“ im Rahmen der verkehrspolitischen Zielsetzungen weiter. Bei der Entwicklung, Koordination und Steuerung von Projekten und Vorhaben und beziehen Sie die jeweils relevanten Akteurinnen (a) ein
- Sie kümmern sich um die strategische Kommunikation und Abstimmungen mit Schulverwaltungen, Schülerinnen (a), Eltern, Lehrerinnen (a) sowie Institutionen und Ämtern der Stadt Freiburg.Sie initiieren und organisieren Maßnahmen im Rahmen des MOVERS-Programms des Landes und entwickeln die Strategie und das Umsetzungsprogramm zur Elektrifizierung gewerblicher Fahrzeuge
- In Ihren Händen liegt die Konzeption, Vorbereitung und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit sowie von öffentlichen Veranstaltungen und von Ortsterminen zu diesen Themenfeldern
- Sie erstellen Präsentationen, Texte und Beratungsunterlagen für die Stabsstellenleitung, den Dezernenten und die städtischen Gremien
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikations-/Medienwissenschaften, Umweltwissenschaften/-psychologie/-kommunikation, der Stadt-, Raum- oder Verkehrsplanung, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zu Kommunikation und Verkehrsplanung
- Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Themenfeld Verkehrswesen sowie in Verwaltungsverfahren mit. Erfahrungen in den Bereichen Kinder- und Jugendmobilität sowie E-Mobilität und Klimaschutz im Verkehrssektor sind von Vorteil
- Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und effizient. Ihr sicheres und verbindliches Auftreten und Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit unterstützen Sie bei der Zusammenführung unterschiedlicher Interessen
- Ein bis 31.12.2027 befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (50 %) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
- Eine dynamische, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Schulen und Bürgerinnen (a)
- Attraktive Benefits wie z.B. Hansefit, einen hohen Zuschuss zum Deutschland-/JobTicket (Eigenanteil ca. 18 bzw. 25 €), ein großes Fortbildungsangebot u.v.m.