Job Description
Du denkst nicht in Millimetern, sondern in Möglichkeiten?
Du fragst dich wie man's cleverer, stabiler, günstiger – oder einfach besser machen kann?
Dann ist das hier nicht einfach ein Job. Sondern vielleicht genau dein Platz.
Bei ART-KON-TOR entwickeln wir Hightech-Produkte, die wirken: in Medizintechnik und LifeSciences.
Was uns ausmacht? Wir verbinden kluges Engineering mit Design, Nutzerverständnis und echtem Teamgeist. Keine Einzelkämpfer, keine Ego-Shows – sondern Menschen, die ihr Wissen teilen und gemeinsam Dinge voranbringen.
Wenn du Technik mit Haltung entwickelst – herzlich willkommen.
-
Du entwickelst und konstruierst mechanische Geräte, Baugruppen und Komponenten – vom ersten Konzept bis zur seriennahen Umsetzung.
-
Du erarbeitest technische Konzepte basierend auf Kundenanforderungen und setzt sie konstruktiv und wirtschaftlich um.
-
Du überführst komplexe Designvorgaben in fertigungsgerechte Lösungen – mit Blick auf Funktion, Toleranzen, Kosten und Usability.
-
Du analysierst und definierst geeignete Verfahren, Montagetechniken, Werkstoffe und Zukaufteile.
-
Du erstellst Detailkonstruktionen, technische Dokumentationen, Zeichnungen und Stücklisten – strukturiert und normgerecht.
-
Du arbeitest eng mit Produktdesign, Projektmanagement, Prototypenbau und externen Fertigungspartnern zusammen – im echten Teamflow.
CAD & Methodik
-
Sehr gute Kenntnisse in Creo Parametric oder SolidWorks
-
Parametrische, methodisch saubere Modellierung (Top-Down-Strukturen, Wiederverwendbarkeit, Baugruppenhandling)
-
Sicher in normgerechter Zeichnungsableitung mit Toleranzmanagement und Fertigungsannotation
-
Du kannst auch unter Zeitdruck strukturiert arbeiten – ohne Qualitätseinbußen
Werkstoffe & Fertigung
-
Erfahrung mit kunststoffgerechter Konstruktion (Entformung, Wandstärken, Schiebermechanismen etc.)
-
Grundverständnis in der Blechkonstruktion (Kantverhalten, Biegetoleranzen)
-
Idealerweise Know-how mit Guss- oder Hybridbauteilen
-
Verständnis für Fertigungsgrenzen, Bauteilkosten, Serienprozesse und Prototyping
Designintegration
-
Gespür für Fugenführung, Materialästhetik und Flächenverläufe
-
Fähigkeit, Designvorgaben konstruktiv umzusetzen – inkl. Sichtteilen, Trennungen und Haltekonzepten
-
Du denkst mit, wo Funktion auf Form trifft – und findest saubere Lösungen
Regulatorik & Normen
-
Kenntnisse technischer ISO-Normen (Zeichnungen, Werkstoffe, Toleranzen)
-
Optional: Erfahrung mit regulativen Anforderungen in der Medizintechnik (z. B. ISO 13485, CE, Risikobeurteilung)
Digitales Arbeiten
-
Sicher im Umgang mit PDM-Systemen, Revisionsführung, Stücklistenpflege und Konstruktionsvorlagen
-
Erfahrung in strukturiertem Datenmanagement – nachvollziehbar, sauber, wiederverwendbar
Team & Persönlichkeit
-
Du arbeitest gerne interdisziplinär – lösungsorientiert, offen, konstruktiv
-
Du kannst mehrere Projekte parallel handhaben und behältst den Überblick
-
Du bringst Eigenverantwortung mit – und Lust auf Weiterentwicklung
-
Deutsch sicher in Wort & Schrift (mind. B2), Englischkenntnisse von Vorteil
Work-Life-Wirklichkeit:
Flexibles Arbeiten - Gleitzeit, Homeoffice, Zeitkonto – bei uns zählt Ergebnis, nicht Präsenz.
Individuelles Benefit-Modell:
Zuschüsse für Kita, Urlaub, Gesundheit & Altersvorsorge – wählbar nach deinem Bedarf.
Good Vibes inklusive:
Teamtage, Frühstücke, Lagerfeuer, Weihnachtsfeier, Feierabendbier – wir feiern Kultur und Zusammenhalt.
Sicherheit & Weiterentwicklung:
Unbefristeter Vertrag, zentrale Lage, spannende Kundenprojekte und ein echtes Teamgefühl.