Job Description
Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
Wir suchen Sie für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte*n
Anwendungsbetreuer*in (w/m/d)
Kennziffer: 11-IT-91
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Bewertung: EG 11 TVöD (52.700 € - 78.100 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
- Organisation, Betreuung, Pflege, Weiterentwicklung/Optimierung und Einführung von Fachverfahren mit dem Schwerpunkt “Kommunale Software” und deren Online-Services
- Eigenverantwortliches Life-Cycle-Management von Anwendungen
- Second-Level-Support und das fallabschließende Incident- und Problem-Management (inkl. Kundenkommunikation und Koordination der IT-internen Bereiche und der externen Dienstleister)
- Analyse, Strukturierung und Prozess- sowie Anwendungsdokumentation der betreuten Software-Lösungen
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Informatik oder einer anderen IT-nahen Disziplin
- Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in, idealerweise in der Fachrichtung Digitale Vernetzung, und verfügen über mindestens einjährige Berufserfahrung
- Sie verfügen über praxiserprobtes Know-How unterschiedlicher Anwendungen, Betriebssysteme, Datenbanken sowie Webservices
- Kenntnis der “Kommunalen Software”, idealerweise im Bereich der OZG/EfA, sind willkommen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus
- Mitarbeit im Team Anwendungsdienste - Geodaten, Fachanwendungen
- Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
- Jobticket für Tarifbeschäftigte
- Gleitzeit
- Homeoffice [bis zu 80%]
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen