Fachgebietsleitung “Personal/Organisation“ (m/w/d)

Stadt Markgröningen

Job Description

Die Schäferlaufstadt Markgröningen ist eine dynamische und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Ludwigsburg mit etwa 15.000 Einwohner*innen. Mit weiterführenden Schulen, rund 6.000 Arbeitsplätzen und starkem bürgerschaftlichem Engagement bietet Markgröningen eine hohe Lebensqualität und ist ein zukunftsorientierter Ausbildungsbetrieb und attraktive Arbeitgeberin.
In unserem Fachbereich „Interner Service“ ist die Stelle der

Fachgebietsleitung „Personal/Organisation“ (m/w/i)

zum 01.05.2026 mit 100 % zu besetzen.


Das Fachgebiet „Personal/Organisation“, bestehend aus den Sachgebieten „Personal“ und „Zentrale Dienste“ kümmert sich um die vielfältigen Belange für unsere rund 360 Mitarbeitenden. Als Fachgebietsleitung sind Sie für folgende Aufgaben zuständig:

  • Fachliche und disziplinarische Leitung des Fachgebiets Personal und Organisation
  • Steuerung und Weiterentwicklung der Personalstrategie sowie organisatorischer Prozesse der gesamten Stadtverwaltung einschließlich der weiteren Ausrichtung der IT sowie Begleitung von Digitalisierungs- und Modernisierungsprozessen im Haus.
  • Verantwortung für alle personalrelevanten Themen: Personalgewinnung, -entwicklung, -betreuung, -controlling
  • Planung und Umsetzung von Veränderungsprozessen in Zusammenarbeit mit Führungskräften
  • Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in personalrechtlichen und strategischen Fragestellungen
  • Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen (Arbeitsrecht, Tarifrecht, Datenschutz. Arbeitssicherheit etc.) auch in Zusammenarbeit mit unserem Personalrat
  • Stellvertretung des Fachbereichsleiters „Interner Service“.

Die genaue Abgrenzung sowie Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.


  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management, Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen, idealerweise mit Leitungserfahrung,
  • motiviertes und ambitioniertes Arbeiten als Berufseinsteiger,
  • Ausgeprägte Führungskompetenz sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke. Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und besitzen die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zu motivieren, zu fördern und Teamprozesse zu gestalten,
  • Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht (z. B. TVöD, Landesbeamtenrecht)
  • Erfahrung in Organisationsentwicklung, Projektmanagement und Change-Prozessen
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, strategischem Denken und sozialer Kompetenz,
  • Sicheres Auftreten sowie eine hohe soziale Kompetenz, insbesondere Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, sind weitere wichtige Voraussetzungen.

Ferner zeichnen Sie sich durch eine analytische, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus. Umfassende Kenntnisse der modernen Bürokommunikation, die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien sowie die Bereitschaft, sich im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen fort zu entwickeln, setzen wir voraus.


eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe. Die Bezahlung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 12 Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD.

View More