IT Administrator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Microsoft MECM/SCCM

Job Description

Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe übernimmt im gesetzlichen Auftrag an einer wichtigen Stelle Verantwortung für die Stabilität unseres Gesundheitssystems: Wir sorgen mit unserer sozialmedizinischen Begutachtung und Beratung dafür, dass es in unserer gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung gerecht und transparent zugeht. Dabei stehen wir auf der Seite der Versicherten und Beitragszahlenden, die auf ein funktionierendes Solidarsystem vertrauen. Diese Verantwortung tragen wir gerne und sind stolz darauf.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle IT Administrator (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Microsoft MECM/SCCM beim Medizinischen Dienst Westfalen-Lippe im Zentralen Service in Münster zu besetzen.


Als Fachinformatiker/-in der Systemintegration stellen Sie einen reibungslosen und effizienten IT-Betrieb sicher. Hierfür betreuen Sie die für den Betrieb notwendige IT-Infrastruktur und stehen den Mitarbeitenden im täglichen Umgang unterstützend zur Seite.

  • Plattformbetreuung - Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM, vormals SCCM)
  • Paketmanagement - Bereitstellung und Aktualisierung von Software-Paketen
  • System-Support - PXE-Boot-Images, Applikations- und Clientsupport
  • Dokumentation - Benutzer-, Support- und Administrationsdokumentation
  • Mitarbeit in Projekten
  • Schulung der Mitarbeitenden und Erstellung von Handbüchern

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in Systemintegration oder vergleichbare
    Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Endpoint Configuration Manager oder vergleichbares
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Powershell wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in der Windows Client Administration / Troubleshooting wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit in Wort und Schrift
  • Engagement und Hands-on-Mentalität

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (5-Tage-Woche / 38,5 Stunden) und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis max. 40 % der wöchentlichen Arbeitszeit
  • Eine attraktive Vergütung auf Basis des Tarifvertrages der Medizinischen Dienste, nebst der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
  • Ein volles 13. Monatsgehalt und vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jobticket zur vergünstigten Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Passgenaue Einarbeitung für einen effektiven Start
  • Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungen
  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und zuverlässigen Team
  • Exklusive Mitarbeitervergünstigungen
View More