Job Description
Die Gemeinde Stuhr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Verwaltungsfachangestellte/
einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
für den Fachdienst Stadtplanung.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die teilzeitgeeignet ist.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Begleitung von Bauleitplanverfahren und städtebaulichen Satzungen,
- Begleitung von Genehmigungsverfahren für Flächennutzungspläne
- Bearbeitung von Vorkaufsrechtsverzichtserklärungen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich der Stadtsanierung
- Mitwirkung bei planungsrechtlichen Stellungnahmen zu Bauvorhaben
- Organisatorische Vorbereitung und Begleitung von Kampfmittelerkundungen und archäologischen Prospektionen
- Protokollführung in Fachausschusssitzungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang I
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- eine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen
- Führerschein Klasse B
- Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und der Durchführung einschlägiger Verfahren
- Wünschenswert sind grundlegende Kenntnisse der Bauleitplanverfahren und der Zulässigkeit von Vorhaben nach dem BauGB)
Sie fühlen sich von dem interessanten und vielfältigen Aufgabenbereich angesprochen, möchten zudem ein Teil unserer Verwaltung werden und Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten für die Gemeinde Stuhr einbringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Angebot:
- unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
- tarifgerechte Bezahlung nach EG 8 TVöD einschl. Rentenzusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- interessanter und vielfältiger Aufgabenbereich mit anspruchsvollen Tätigkeiten
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team, nicht nur in der Einarbeitungsphase
- eine vielfältige, zukunftsorientierte und kollegiale Unternehmenskultur
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Firmenfitness)
- Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket