Job Description
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teamleiter*in Baumpflege
für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
EG 9a TVöD
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit rund 650 Mitarbeiter*innen unter anderem für die Planung und Unterhaltung sämtlicher Grünflächen im Stadtgebiet verantwortlich. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mit circa 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen, und verantwortet die Verkehrssicherheit der Bäume. Die Stelle ist dem Baumsachgebiet zugeordnet.
- Teamleitung von drei Baumpflegekolonnen mit jeweils vier Mitarbeiter*innen einschließlich Personaleinsatzplanung und Erstellung von Arbeitsplänen
- Planung, Steuerung und Überwachung von Baumpflanzungen, Baumpflege und Fällarbeiten an Straßen und in Grünanlagen durch den Regiebetrieb zur Erhaltung der Verkehrssicherheit sowie kurzfristige Koordinierung von Einsätzen zur Gefahrenabwehr
- Planung, Steuerung, Überwachung und Abrechnung von Baumpflege- und Fällarbeiten durch externe Fachunternehmen
- Bearbeitung von Bürgeranregungen und -beschwerden
- zielgerichteter Einsatz der zur Verfügung stehenden Ressourcen sowie Erfassung und Dokumentation der Arbeiten über mobile Endgeräte in das Baumkataster
- Planung und Durchführung von gesetzlich verpflichtenden Verkehrssicherheitskontrollen sowie Sichtkontrollen am Baumbestand nach unvorhersehbaren Ereignissen.
- Gärtnermeister*in oder Agrarbetriebswirt*in (ehemals Techniker*in) beziehungsweise Bachelor Professional Baumpflege mit mehrjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im Grünflächenmanagement, der Baumpflege und Baumkontrolle wünschenswert
- Führungskompetenz/-fähigkeit sowie soziale Kompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Fähigkeit zum systematischen Denken und Arbeitsabläufe und -prozesse zu organisieren
- schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch im Umgang mit Bürger*innen, sowie Kenntnisse im Verwaltungsbereich und Arbeitsschutz
- gute Kenntnisse in der Standard-Software und branchenüblichen Fachsoftware sowie sichere Kenntnisse in der VOB, ZTV-Baumpflege und der FLL-Baumkontrollrichtlinien sowie Unfallverhütungsvorschriften
- uneingeschränkte körperliche Eignung für die Aufgabenerledigung und Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.orm B.
- ein kommunikatives, hilfsbereites und dynamisches Team
- ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
View More