Regionalkantor:in (m/w/d) für die Region Rheinhessen

Bistum Mainz

  • Bingen
  • Post Date: 10. July 2025
Job Description

Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.

Im Dezernat Seelsorge, Institut für Kirchenmusik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Regionalkantor:in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für die Region Rheinhessen

Dienstsitz: Basilika St. Martin in Bingen

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Wir sind ein Team engagierter und innovativer Regionalkantor:innen im Bistum Mainz. Kirchenmusik ist für uns und auch für das Pastoralteam in Bingen als Teil der Pastoral ein wichtiger Schwerpunkt der Gemeindearbeit.

Wenn Sie Lust auf eine neue, interessante Herausforderung haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Was Sie bei uns vorfinden werden:

  • optimale Proben- und Arbeitsbedingungen (Flügel, Klavier, E-Piano)
  • Offenheit für alle Formen der Kirchenmusik in der Pfarrei
  • die ab 1416 erbaute Basilika St. Martin - eine der baugeschichtlich bedeutendsten Kirchen im Bistum Mainz
  • die neue „Hildegardisorgel“ (Einweihung 2026 – Freiburger Orgelbau Späth mit historischer englischer Substanz – III/44)
  • Unterstützung durch eine Verwaltungskraft für die regionalen Aufgaben
  • In der Römerzeit gegründet ist die Stadt Bingen als Pforte zum UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal ein abwechslungsreicher und interessanter Dienstsitz.

  • Leitung und Aufbau von musikalischen Angeboten für Menschen aller Altersstufen
  • musikalisch und inhaltlich vielfältige (Mit-) Gestaltung von Gottesdiensten in der Pfarrei
  • konzeptionelle Mitgestaltung der neuen „Barbaraorgel“ im Barbarabau der Basilika, die bis zum Jahr 2029 eingeweiht werden soll
  • Weiterführung der Konzertreihe an der Basilika
  • Fortbildungstätigkeit für die nebenamtlichen Kirchenmusiker:innen (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in der Region Rheinhessen
  • Unterrichtstätigkeit (C- und D-Ausbildung im Bistum) und Organist:innendienste in Pastoralräumen
  • Mitarbeit in der Regionalkantor:innenkonferenz auf Bistumsebene

  • abgeschlossenes musikalisches Hochschulstudium (Master oder vergleichbare Qualifikation) mit einem Schwerpunkt in Kirchenmusik
  • Team- und Kooperationsbereitschaft, pädagogisches Geschick, kommunikative Kompetenz

  • eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVÖD (bis EG 13)
  • einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Home-Office
  • 36 Tage Urlaub (6-Tage Woche) sowie bis zu vier weitere Tage Dienstbefreiung
  • Freistellung für Exerzitien (drei Tage pro Jahr)
  • Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
  • Jahressonderzahlung
  • Jobticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Abteilung Personalentwicklung

Schwerbehinderte Bewerber (m⁠/⁠w⁠/⁠d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

View More