Diözesanrichter (m/w/d)

Bistum Mainz

  • Mainz
  • Post Date: 10. July 2025
Job Description

Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.

Im Bischöflichen Offizialat der Bistümer Mainz und Limburg ist zum 01.09.2025 eine Stelle zu besetzen als:

Diözesanrichter (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

(Vollzeit 39 Wochenstunden, unbefristet, teilbar)

zu besetzen.


Als Diözesanrichter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) üben Sie selbständig die vom Prozessrecht vorgeschriebenen Aufgaben aus. Diese sind insbesondere:

  • Beratung von Menschen, die eine Eheannullierung anstreben
  • selbständiges Führen von Ehenichtigkeitsverfahren
  • Betreuung römischer Spezialverfahren
  • Durchführen von Rechtshilfen

  • erfolgreiche abgeschlossenes Studium des Kirchenrechts mit Abschluss im kanonischen Recht (lic.iur.can.) oder erfolgreicher Promotion (Dr.iur.can.). Zusätzlich wird ein abgeschlossenes Theologiestudium vorausgesetzt.
  • Neben der beruflichen Qualifikation setzen wir voraus, dass sich Bewerber (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche identifizieren.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-VKA, EG 14)
  • Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Job-Ticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
  • Möglichkeit zur Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage im Jahr)
View More