Job Description
- Sie möchten Menschen helfen, ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen und ihren Alltag schmerzfrei zu meistern? Dann sind Sie bei uns genau richtig! - Für unser wachsendes Team suchen wir engagierte Physiotherapeut*innen, die mit Leidenschaft und Empathie arbeiten. Sie haben Freude daran, Menschen auf ihrem Weg zur Genesung zu begleiten, motivieren gerne andere und möchten sich in einem wertschätzenden Umfeld fachlich und persönlich weiterentwickeln. - Was macht uns besonders? In unserer Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl bei unseren Patient*innen als auch im Team. Wir glauben daran, dass nachhaltiger Therapieerfolg auf einer vertrauensvollen Beziehung, kontinuierlicher Weiterbildung und der Offenheit für innovative Methoden basiert. Unsere Abläufe sind digitalisiert, was Ihnen mehr Zeit für die eigentliche Arbeit mit Menschen verschafft.
Wir sind eine moderne, patientenzentrierte Therapieeinrichtung mit einem interdisziplinären Team, das Menschen dabei unterstützt, wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Unser Anspruch ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern gemeinsam mit unseren Patient*innen individuelle Lösungen für ein gesundes, bewegtes Leben zu erarbeiten. Neben physiotherapeutischer Behandlung bieten wir betreutes Training auf der Trainingsfläche sowie gesundheitsfördernde Programme für Mitglieder und Patient*innen an. Dabei setzen wir auf Innovation, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine offene Teamkultur.
- Eigenständige Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen auf Rezept oder Privatzahlerbasis
- Betreuung und Beratung unserer Patient*innen während der gesamten Therapie
- Motivation der Patient*innen zu aktiver Mitarbeit und nachhaltiger Veränderung
- Gestaltung individueller Therapiepläne sowie Dokumentation der Behandlung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Trainer*innen auf der Trainingsfläche sowie mit Kolleg*innen anderer Fachbereiche
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Kurs- und Präventionsangeboten
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und fachlichem Austausch
- Bereitschaft, sich mit neuen, digitalen Tools und Abläufen auseinanderzusetzen
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in (m/w/d), staatlich anerkannt
- Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie (MT), Manuelle Lymphdrainage (MLD) oder Krankengymnastik am Gerät (KGG) sind willkommen, aber keine Voraussetzung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
- Eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Empathie, Kommunikationsstärke und Motivation, Menschen ganzheitlich zu unterstützen
- Angenehme, wertschätzende und entspannte Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen, Trainer*innen und anderen Gesundheitsfachkräften
- Klare Strukturen und transparente Kommunikation
- Digitalisierte, moderne Arbeitsprozesse und Dokumentation
- Individuelle Abstimmung von Arbeits- und Präsenzzeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Regelmäßige interne Fortbildungen und Unterstützung bei externen Weiterbildungen (finanziell und organisatorisch)
- Möglichkeiten zur Beteiligung an der Gestaltung neuer Therapie- und Trainingskonzepte
- Leistungsgerechte Vergütung und zusätzliche Leistungen (z. B. Zuschuss zu Fahrtkosten, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte im Trainingsbereich)
- Regelmäßiger, fachlicher Austausch und gegenseitige Unterstützung im Team
- Patientenzentriertes Arbeiten mit ausreichend Zeit für jede Behandlung
- Moderne, helle und gut ausgestattete Praxisräume sowie eine Trainingsfläche mit aktuellen Geräten
- Wir fördern Ihre Entwicklung, begrüßen neue Ideen und bieten Raum, Ihre eigenen Schwerpunkte einzubringen – sei es in der klassischen Einzeltherapie, im Training oder in Präventionskursen. - So arbeiten wir: Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten zwischen Behandlungsliege und Trainingsfläche. Je nach Qualifikation und Interesse können Sie Ihre Stärken in verschiedenen Bereichen einbringen und ausbauen. Der regelmäßige Austausch im Team, interdisziplinäre Fallbesprechungen und kollegiale Unterstützung sind für uns selbstverständlich. Neue Kolleg*innen werden intensiv eingearbeitet und erhalten jederzeit Unterstützung. Wir legen Wert auf selbständiges Arbeiten, stehen jedoch immer mit Rat und Tat zur Seite. - Fort- und Weiterbildung: Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Wir unterstützen Fort- und Weiterbildungen sowohl finanziell als auch organisatorisch und bieten interne Workshops zu aktuellen Themen an. Wer eigene Ideen zu Kursen oder neuen Behandlungsmethoden einbringen möchte, findet bei uns offene Ohren und aktive Unterstützung. - Work-Life-Balance: Wir wissen, wie wichtig Erholung und ein Ausgleich zur Arbeit sind. Ihre Arbeits- und Präsenzzeiten stimmen wir gemeinsam ab, sodass Sie Ihre privaten und beruflichen Ziele miteinander verbinden können. Kurze Entscheidungswege und ein offenes Ohr für Ihre Anliegen sind für uns selbstverständlich. -