Werkstudent*in Personalwesen (m/w/d)

Job Description

Gas­unie Deutsch­land be­treibt ein rund 4.600 Kilo­meter lan­ges Fern­lei­tungs­netz. Die über 17.000 Kilo­meter Lei­tungs­netze der Gas­unie in den Nie­der­lan­den und in Deutsch­land über­neh­men die Funk­tion einer Gas­dreh­schei­be für Nord­west­euro­pa. Beim Auf­bau einer Infra­struk­tur für Was­ser­stoff ge­hört Gas­unie zu den füh­ren­den Un­ter­neh­men in Euro­pa.

Wir sind immer auf der Suche nach den besten Köpfen.

Wir lernen von­einander und wachsen gemeinsam. Ob in unserer Haupt­verwaltung oder im regionalen Netz­betrieb - wir schätzen unsere kollegiale Unter­nehmens­kultur und den Antrieb unserer Teams. Uns ist wichtig, dass du Lern­bereit­schaft und Leiden­schaft für die Sache mit­bringst - wir freuen uns auch über deine Bewerbung, wenn du der Meinung bist, noch nicht alle der nach­folgend genannten Fähig­keiten mit­zu­bringen.

Dei­ne Zu­kunft bei uns

Wir suchen zwei engagierte Personen für eine auf mind. 6 Monate und max. 12 Monate befristete Position. Die Arbeitszeit beträgt 15-20 Stunden pro Woche.

Un­ter­stüt­ze uns zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt als

Werkstudent*in Personalwesen (m/w/d)

Standort: Hannover | Abteilung: Human Ressources und Kommunikation | Berufseinsteiger


Als Werk­stu­dent (m/w/d) im Per­so­nal­we­sen un­ter­stützt du un­ser Team bei viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben rund um die The­men Rei­se­kos­ten und ad­mi­nis­tra­ti­ve Un­ter­stüt­zung al­ler HR-Pro­zes­se u. a. auch bei der Or­ga­ni­sa­ti­on für Per­so­nal­ent­wick­lungs­maß­nah­men und An­for­de­run­gen im ope­ra­ti­ven Ta­ges­ge­schäft. Du er­hältst span­nen­de Ein­bli­cke in die Per­so­nal­ar­beit und kannst dein theo­re­ti­sches Wis­sen di­rekt in der Pra­xis an­wen­den. In un­se­ren kol­la­bo­ra­ti­ven Teams kannst du dei­ne Fä­hig­kei­ten wir­kungs­voll ein­brin­gen, dein fach­be­zo­ge­nes Wis­sen wei­ter­ent­wi­ckeln und mit uns die Zu­kunft nach­hal­ti­ger Ener­gie­ver­sor­gung ge­stal­ten.

- ver­ant­wor­tungs­be­wusst und struk­tu­riert -

  • Über­prü­fen und Kor­ri­gie­ren von Rei­se­kos­ten­ab­rech­nun­gen - Ge­neh­mi­gung, Ab­rech­nung und Bu­chung von Rei­se­kos­ten
  • Mit­ar­beit an The­men zur Per­so­nal­ent­wick­lung, z. B. Se­mi­nar­ma­nage­ment und Or­ga­ni­sa­ti­on und Nach­be­rei­tung von Trai­nings
  • Re­cru­i­ting – Un­ter­stüt­zung bei der Aus­schrei­bung und Be­set­zung von Stel­len
  • Di­gi­ta­le Ab­la­ge von Do­ku­men­ten und Un­ter­stüt­zung im ope­ra­ti­ven Ta­ges­ge­schäft
  • Un­ter­stüt­zung bei HR-re­le­van­ten Son­der­the­men und -pro­jek­ten

- ver­läss­lich und pro­ak­tiv -

  • All­ge­mei­ne ad­mi­nis­tra­ti­ve Tä­tig­kei­ten (Un­ter­stüt­zung bei der Er­stel­lung von Check­lis­ten, Über­sich­ten, Prä­sen­ta­tio­nen, Se­ri­en­brie­fen etc.) u. a. mit Word und Ex­cel
  • Durch­füh­rung von the­ma­ti­schen Re­cher­chen zu HR-re­le­van­ten The­men und über­sicht­li­cher Auf­be­rei­tung der Er­geb­nis­se
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Mit­ar­bei­ten­den und Füh­rungs­kräf­ten zu den o.g. HR-re­le­van­ten The­men

Was du ide­a­ler­wei­se mit­bringst

- struk­tu­riert und ver­siert -

  • Im­ma­tri­ku­lier­ter Stu­dent (m/w/d) im Be­reich Wirt­schaft, Psy­cho­lo­gie, So­zi­al­wis­sen­schaf­ten oder ei­nem ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­gang
  • In­te­res­se an HR-The­men
  • MS Of­fice Kennt­nis­se, ins­be­son­de­re Ex­cel und Word
  • Ide­a­ler­wei­se ers­te SAP-Kennt­nis­se (SAP S/4 HA­NA), aber kein Muss

- mo­ti­viert und kom­mu­ni­ka­tiv -

  • Ei­gen­ver­ant­wort­li­che so­wie struk­tu­rier­te und sorg­fäl­ti­ge Ar­beits­wei­se
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stär­ke und Freu­de am Ar­bei­ten im Team
  • In­te­res­se an der En­er­gie­wen­de

UNSERE STÄRKEN

  • At­trak­ti­ve Ver­gü­tung
  • 30 Ur­laubs­ta­ge bei ei­ner 5-Ta­ge-Wo­che
  • Fle­xi­ble Ar­beits­zeit­ge­stal­tung
  • Mo­der­ner, fle­xi­bler Ar­beits­platz (Note­book/iPho­ne)

- kri­sen­fest und för­dernd -

  • Ge­gen­sei­ti­ge Wert­schät­zung vom ers­ten Tag an
  • Haus­in­ter­ne Kan­ti­ne, kos­ten­frei­e Ge­trän­ke und Park­plät­ze
  • Du bist will­kom­men – un­ab­hän­gig von se­xu­el­ler Ori­en­tie­rung, Ge­schlechts­i­den­ti­tät, Ein­schrän­kun­gen, Al­ter, Re­li­gi­on, eth­ni­scher oder so­zi­a­ler Her­kunft
View More