Sachbearbeiterin (a) im Ausländerrecht

Stadt Freiburg im Breisgau

Job Description

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Migration und Integration als

Sachbearbeiterin (a) im Ausländerrecht


  • Sie sind Sachbearbeiterin (a) für Menschen unterschiedlicher Nationalitäten in zum Teil herausfordernden und manchmal sogar verzwickten Lebenssituationen – der empathische und interkulturelle Kontakt zu Kundinnen (a), das Ernstnehmen ihrer Anliegen und für sie besten Service zu leisten: das ist der Kern Ihrer Aufgabe

  • Sie beraten überwiegend per E-Mail oder persönlich zu ausländerrechtlichen Fragen - insbesondere in einem der folgenden Bereiche: Bildungs- und Erwerbsmigration, Humanitäre Migration oder Rückkehrmanagement - und bearbeiten eigenständig Anträge. Dabei stehen Sie in Kontakt mit anderen Behörden (Zoll, Polizei, Bundesagentur für Arbeit, Regierungspräsidien) sowie den Antragstellenden bzw. der rechtlichen Vertretung

  • Sie treffen rechtsmittelfähige Entscheidungen und bearbeiten eingehende Widersprüche sowie Klagen

  • Sie bereiten Rechtsänderungen auf und vermitteln diese ins Team

  • Sie arbeiten mit der elektronischen Akte und pflegen den Datenbestand (enaio bzw. KM Ausländer und AZR)

  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
    • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
    • ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt der Rechts- oder Verwaltungswissenschaft
    • die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin (a)

  • Berufserfahrungen in der Eingriffsverwaltung sowie Kenntnisse im Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht sowie im Verwaltungs- und Verfahrensrecht sind von Vorteil

  • Sie überzeugen durch eine eigenständige, serviceorientierte Arbeitsweise, ein kommunikationsstarkes Auftreten sowie ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit

  • Mehrere unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A 10 gD LBesO – je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

  • Ein vielseitiger und eigenverantwortlicher Aufgabenbereich mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem aufgeschlossenem Team

  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, ein großzügiger Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und spannende Fortbildungsangebote, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern

View More