Job Description
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für den Geschäftsbereich Infrastruktur, Abteilung Technisches Management, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Instandhaltung: Schlosser, Mechaniker, Med. Gase (ohne Außendienst) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
- Führung, Motivation und Koordination eines Teams von 12 Mitarbeitenden verteilt auf die Bereiche Schlosser, Mechaniker und med. Gase
- Stetige Weiterentwicklung, Schulung und Förderung des Teams sowie Durchführen der notwendigen Unterweisungen
- Sicherstellen der konstanten Geräte- und Anlagenverfügbarkeit in den Bereichen Schlosser, Mechanik und medizinische Gasversorgung
- Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung der technischen Instandhaltungskonzepte (Jahresplanwartung) sowie sämtlicher Prüfpflichten der Anlagen und Geräte
- Verantwortung für die Steuerung und Koordination der Auftragsbearbeitung sowie Instandhaltungsdokumentation im digitalen Facility-Management-System
- Kosten-, Budget- und Umsetzungsverantwortung sowie Einhaltung der geforderten Zeitschienen für den Bereich
- Auftraggeber mit fachlicher Führungsverantwortung für die Mitarbeitenden externer Dienstleister
- Ansprechperson für interne und externe Fachplaner und Lieferanten
- Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft (wenige Wochen im Jahr)
- Operative Mitarbeit bei allen anfallenden Tätigkeiten im Tagesgeschäft im verantwortlichen Zuständigkeitsbereich
- Einen Meister- oder Technikerabschluss im Bereich Metall- oder Maschinenbau, Mechatronik oder Vergleichbarem
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Instandhaltung, idealerweise im Krankenhaus oder Facility-Management-Bereich
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, VDE, TRBS)
- Eine ausgeprägte Zielorientierung sowie die Fähigkeit zu unternehmerischem Denken und Handeln
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Belastbarkeit
- Ein freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten
- Kenntnisse im Umgang mit CAFM-Programmen wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office
- Einen Führerschein Klasse B
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung