Job Description
Die Landeskrankenhilfe (LKH) zählt zu den größeren privaten Krankenversicherungen in Deutschland. Mehr als 450 Mitarbeiter*innen sind für unsere rund 350.000 Kunden da.
Im Rahmen des Wandels zu einem modernen Gesundheitsdienstleister stehen wir für innovative Arbeitsweisen und eine kulturelle Neuausrichtung der LKH. Diesen spannenden Weg gehen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen und mit neuen Talenten, wie Ihnen.
- Sie übernehmen die Weiterentwicklung des Rollen- und Berechtigungsmanagements als verantwortliche/r Projektleiter/in.
- Sie erstellen und überwachen Vorgaben und Prozesse für das Rollen- und Berechtigungsmanagement, einschließlich Segregation of Duties und Steuerung von Rezertifizierungen.
- Sie entwickeln unternehmensweite Rollen- und Berechtigungskonzepte und begleiten deren Implementierung sowie die Einhaltung der definierten Vorgaben.
- Sie bewerten und optimieren kontinuierlich die Berechtigungsprozesse mit Blick auf Effizienz, Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
- Sie kommunizieren aktiv mit internen Stakeholdern und Fachbereichen.
- Sie führen regelmäßige Reportings auf Basis definierter IAM-Kennzahlen (KPIs) durch.
- Sie überwachen die Aktivitäten von Highly Privileged Users und leiten entsprechende Maßnahmen ab.
- Sie agieren als Ansprechpartner/in für regulatorische Anforderungen und unterstützen bei internen sowie externen Audits.
- Sie agieren in Ihrer Funktion innerhalb der Second Line of Defense.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung oder eine vergleichbare Ausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung im IT-Umfeld.
- Sie bringen idealerweise Erfahrung als Projektleiter/in mit.
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Versicherungsbranche oder haben vergleichbare praktische Erfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern in einem regulierten Umfeld gesammelt.
- Sie arbeiten selbständig und strukturiert, besitzen ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und entwickeln daraus funktionierende Lösungen.
- Sie zeigen eine hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit – auch bei einer Vielzahl unterschiedlicher Themen behalten Sie den Überblick.
- Sie verstehen sich als Generalist/in und bringen die Bereitschaft mit, neue Themen eigenständig zu erschließen und voranzutreiben.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und bringen Inhalte klar und auf den Punkt.
- Ein gutes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung der Work-Life-Balance
- Abwechslungsreicher und spannender Aufgabenbereich
- Mitarbeit und vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und motivierten Team
- Zukunftsorientiertes Arbeits- und Handlungsumfeld
- Cafeteria
- Mitarbeiterrabatte
- Jobrad
- Gute Verkehrsanbindung mit kostenlosen Parkplätzen
- u.v.m.