Kaufmännische Sachbearbeitung im Wasserwerk Oerbke (Schwerpunkt Buchhaltung) (w/m/d)

Job Description

Die Direktion Magdeburg sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Oerbke zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine:

Kaufmännische Sachbearbeitung im Wasserwerk Oerbke (Schwerpunkt Buchhaltung) (w/m/d)

(Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 11 BBesG – Tarifgebiet West möglich, Kennung: MDWW1002, Stellen‑ID 1327422)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

In unserem Geschäftsbereich Portfolio­management gibt es viele abwechslungs­reiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Zu dem Geschäftsbereich gehört auch das Wasserwerk Oerbke, das u. a. Einrichtungen der Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz Bergen und die Ortschaften im westlichen Teil des Platzes mit Frischwasser versorgt.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahn­wechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.


  • Betriebswirtschaftliche Tätigkeiten, insbesondere Kontenführung, Betriebs­abrechnungen, Wasserpreiskalkulation, Wasserverbrauchsabrechnungen, Vergabewesen und Auftragserteilung, Finanzbuchhaltung, Aufstellung eines Wirtschaftsplanes
  • Erstellung des Jahresabschlusses, der Bilanz und des Geschäftsberichts
  • Liegenschaftsverwaltung, insbesondere Planung und Überwachung von Baumaßnahmen zur Instandhaltung und Instandsetzung
  • Verwaltungsseitige Kontrolle der Wasser­qualität
  • Bearbeitung von Steuer-, Mahn- und Vollstreckungsangelegenheiten sowie Mitwirkung bei Rechtsstreitigkeiten

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) einer wirt­schaftlichen Fachrichtung (z. B. Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation in den vorgenannten Fachrichtungen

Fachkompetenzen:

  • Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der kaufmännischen Buchführung, Finanz- und Bilanz­buchhaltung
  • Kenntnisse im privaten und öffentlichen Recht
  • Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office) sowie bei der Nutzung des Internets
  • Kenntnisse in der Buchhaltungssoftware Sage 100 wünschenswert bzw. Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Liegenschaftsverwaltung, insbesondere Bauunterhaltung, Bewirtschaftung, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Vergabe- bzw. Auftragswesen wünschens­wert bzw. Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Weiteres:

  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum selbständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Bereitschaft zu vereinzelten Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehr­tägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgaben­felder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeits­aufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und ziel­orientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Technisches Verständnis

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden
View More