Teamleitung (w/m/d) für die Hochschulambulanz Urologie

Klinikum Oldenburg AöR

Job Description

zum frühestmöglichen Eintrittstermin für unsere Universitätsklinik für Urologie eine

Teamleitung (w/m/d) für die Hochschulambulanz Urologie

Teilzeit, unbefristet

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.


  • Operative Verantwortung für den Ambulanzbetrieb und stetige Optimierung der Ambulanzprozesse und -strukturen
  • Leitung, Organisation und Steuerung der täglichen Ambulanzabläufe
  • Personalführung, -organisation und Teamentwicklung
  • Gemeinsame Regelung der Ablauforganisation mit den Verantwortlichen der jeweiligen Fachabteilungen
  • Administrative Aufgaben, z. B. Organisation von Besprechungen mit den Ambulanz-Mitarbeiter/innen, Erfassen von Patientendaten im KIS, Anlagen von Patientenakten, Laufbögen und Konsultationen, Terminkoordination
  • Medizinische Aufgaben, z. B. Assistenz bei Untersuchungen, Blutentnahme
  • Patientenkoordination, z. B. Vorbereitung der ambulanten Eingriffe, OP-Planung
  • Gewährleistung einer reibungslosen digitalen Dokumentation, Vorbereitung der Untersuchungszimmer, Gestaltung des Patientenkontaktes
  • Sie stellen die Patient/innen und deren Angehörige in den Fokus Ihres Handelns
  • Sie sind einem prozessorientierten Versorgungsansatz gegenüber offen und empfinden die Dynamik inhaltlicher und baulicher Veränderungen als Aufforderung zur Mitgestaltung

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung, Teamentwicklung und im Konfliktmanagement wünschenswert
  • Erfahrung in der Organisationsentwicklung und -optimierung
  • Erfahrung in niedergelassenen Arztpraxen im Bereich des Praxismanagements wünschenswert
  • Durchsetzungsvermögen und hohe Belastbarkeit
  • Hohe Empathiefähigkeit und großes Organisationsgeschick
  • Effiziente Arbeitsstruktur und lösungsorientierter Arbeitsansatz

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
  • Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen, jungen Team
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen

Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen.

View More