Job Description
Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten?
Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team als
Diplomingenieurin / Diplomingenieur (m/w/d) bzw. Master / Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Straßen- und Ingenieurbau)
Kennziffer 2453
Vollzeit
Unbefristet
E.-Gr. 12 TVöD
Start: sofort
Mobiles Arbeiten
Wer WIR sind
Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Rüsselsheim am Main gliedert sich in die Abteilungen Straßen- und Ingenieurbau, Stadtentwässerung und Wasserbau sowie Mobilität. Das Straßennetz der Stadt Rüsselsheim am Main weist eine Länge von ca. 370 km auf, mit ca. 40 Brücken- und Ingenieurbauwerken. Das kommunale Kanalnetz mit einer Länge von ca. 300 km beinhaltet ca. 50 Sonderbauwerke wie Pumpstationen und Regenrückhaltebecken. In der Abteilung Straßen- und Ingenieurbau soll die Straßendatenbank aktualisiert und auf dem aktuellsten Stand gehalten werden.
Hierzu ist es notwendig, Straßendaten zu sichten, zu aktualisieren sowie die Straßenzustände neu zu erfassen und zu bewerten. Dazu soll eine entsprechende Software angeschafft sowie mit dem bestehenden GIS-System der Stadt Rüsselsheim am Main verknüpft und so die vorhandene Datenbank neu aufgebaut werden.
Ziel ist es, anhand der Straßenzustandsdaten ein belastbares Straßensanierungskonzept für die kommenden Haushaltsjahre aufzustellen, um die entsprechenden Straßensanierungsmaßnahmen in Rüsselsheim am Main durchzuführen. Auch die Planung, Ausschreibung, Durchführung und Abrechnung solcher Straßenerneuerungsmaßnahmen werden Teil des zukünftigen Aufgabengebiets sein.
- Sie kümmern sich eigenverantwortlich um die Aktualisierung der Straßendatenbank, einschließlich der Anschaffung einer geeigneten Software.
- Sie führen die Erfassung der Straßenzustände des gesamten Straßennetzes der Stadt Rüsselsheim am Main gemäß ZTV ZEB-StB durch, pflegen diese in die Datenbank ein und bewerten sie.
- Sie erstellen anhand der Zustandsdaten Straßensanierungskonzepte gemäß RPE-Stra 01 und wirken bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung auch im Hinblick auf mögliche Fördermittel mit.
- Sie koordinieren diese Sanierungsmaßnahmen und übernehmen dabei eigenverantwortlich die Bearbeitung der Leistungsphasen 1–9 der HOAI.
- Sie wirken auch bei der Auswahl und bei der Beauftragung von Ingenieurbüros mit und führen eigenverantwortlich die Betreuung und die Überwachung der beauftragten Büros, einschließlich Vertrags- und Claim-Management, durch.
- Sie erstellen baufachliche Unterlagen, Stellungnahmen, Berichte und Dokumentationen, insbesondere aber sind Sie für die Erfassung neuer Straßenzustandsdaten für das städtische GIS-System verantwortlich.
- Sie sind für die Abstimmung und die Koordination mit Genehmigungsbehörden, Nutzenden und Privatpersonen zuständig.
- Sie stellen die städtischen Qualitätsstandards im Straßen- und Tiefbau, insbesondere bei Sanierungsmaßnahmen, sicher und bilden so das Bindeglied zu dem Sachgebiet Straßenerhaltung. Dies gilt besonders für den derzeit anstehenden Ausbau des Glasfasernetzes durch einen privaten Anbieter in Rüsselsheim am Main.
- Für den Glasfaserausbau koordinieren Sie gemeinsam mit dem Anbieter die verschiedenen Bauabschnitte, machen Begehungen zur Zustandsfeststellung, prüfen die Einhaltung der Richtlinien während der Bauarbeiten und führen Abnahmen der fertigen Leistung durch.
- Sie sind Ansprechpartner/-partnerin bei Bürgerbeschwerden im Rahmen des amtsinternen Beschwerdemanagements und bearbeiten diese.
- Ihrem abgeschlossenen Studium (Diplom/Bachelor/Master) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung Verkehrswesen/Straßen- und Tiefbau/Ing.-Bau oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Ihren einschlägigen Fachkenntnissen und Berufserfahrungen bei der Planung und Ausführung von komplexen Projekten im Bereich Straßen- und Tiefbau.
- Ihren Erfahrungen bei der Einschätzung und Beurteilung von Straßenschäden, deren Ursachen und deren fachtechnischen Sanierung nach den Vorgaben der einschlägigen Regelwerke, wie beispielsweise der RStO 12 und der ZTV-BEA-StB 09/13.
- Ihren Erfahrungen im Umgang mit den Leistungsphasen der HOAI und Ihren Kenntnissen im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts (z. B. VgV, VOB) und weiteren relevanten Rechtsvorschriften.
- Ihrer Erfahrung mit Ausschreibungsprogrammen, wie RIB-iTwo o. ä., Ihren Kenntnissen mit GIS-basierten Straßendatenbanksystemen und Ihrem sicheren Umgang mit der VOB Teil A, B und C sowie den ZVB/E-StB.
- Ihren Erfahrungen mit den MS Office-Anwendungen.
- Ihrer Eigeninitiative und Ihrer Fähigkeit zu selbstständigem und wirtschaftlichem Handeln.
- Ihrer Motivation zur fachübergreifenden, konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit.
- Ihrem Kosten-, Termin- und Servicebewusstsein sowie Ihrem Verhandlungs- und Organisationsgeschick.
- Ihrem Führerschein der Klasse B und Ihrer Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Fahrten gegen entsprechende Aufwandsentschädigung zu nutzen.
- Faire Vergütung – E.-Gr. 12 TVöD; Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens und im Homeoffice
- Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben – mit denen Sie zur Zufriedenheit der Einwohnerinnen und Einwohner sowie Ihrer Kolleginnen und Kollegen beitragen
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Individuelle Einarbeitung und Dienstnotebook
- Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit – Familie & Bekannte)
- Jeweils vier Stunden Dienstbefreiung am Kerbemontag und Geburtstag
- Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
- Kostenfreie Parkplätze & abschließbare Fahrradstellplätze
- Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
- Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
- Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, attraktive Konditionen bei unserem Kooperationspartner, einem nahegelegenen Fitnessstudio, zu nutzen.
Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.
View More