Job Description
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Die zunehmende Flexibilisierung des Stromverbrauchs eröffnet neue Möglichkeiten zur effizienten Systemführung – insbesondere im Kontext der Weiterentwicklung von Systemdienstleistungen wie Redispatch. Redispatch 3.0 sieht beispielsweise vor, dass auch kleinere, dezentrale Anlagen in die Systemführung eingebunden werden, um Engpässe im Übertragungsnetz vorausschauend zu vermeiden. Haushalte und Gewerbebetriebe mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen, wie zum Beispiel Wärmepumpen, Batteriespeicher oder Ladeinfrastruktur, können durch gezielte Lastverschiebung zur Netzstabilität beitragen.
Für Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) stellt sich die Herausforderung, diese neuen Flexibilitätspotenziale systematisch zu erschließen. Pilotprojekte dienen dabei als wichtige Entwicklungsumgebung für technische, regulatorische und wirtschaftliche Herausforderungen. Ein zentrales Element für den Erfolg solcher Projekte ist ein durchdachtes Informationsmanagement, das alle relevanten Informationen strukturiert sowie analysierbar und adressatengerecht verfügbar macht.
Im Rahmen eines Praktikums entwickeln Sie ein Konzept für das Informationsmanagement in Pilotprojekten zur Nutzbarmachung dezentraler Flexibilität. Ziel ist es, die Informationsbedarfe der beteiligten Akteure zu identifizieren, geeignete Kennzahlen zu definieren und diese in einem interaktiven Dashboard aufzubereiten. Dabei stehen sowohl technische Aspekte der Datenintegration als auch die zielgruppenspezifische Datenvisualisierung im Vordergrund.
Praktikant m/w/d Informationsmanagement in Pilotprojekten mit dezentraler Flexibilität
Referenznummer: 3727
- Sie identifizieren die Informationsbedarfe der Projekt-Stakeholder (wie zum Beispiel Kooperationspartner, interne Projektteams, Lenkungsausschüsse und Führungskräfte).
- Sie definieren passende Kennzahlen zur Überwachung und Analyse der Pilotprojekte über alle Projektphasen hinweg – von der Initiierung bis zum Abschluss.
- Sie führen Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammen und konzipieren Power-BI-Dashboards zur Visualisierung der Kennzahlen für verschiedene Projekt-Stakeholder.
- Sie stellen die Dashboards den jeweiligen Stakeholdern vor und realisieren – basierend auf dem Feedback – Anpassungen beziehungsweise definieren weitere Kennzahlen.
- Sie studieren Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Sie haben bereits erste Erfahrung in der Energiewirtschaft oder zu Energiemärkten gesammelt.
- Sie sind versiert im Umgang mit Python und bereit, sich in MS Power BI einzuarbeiten.
- Sie sprechen fließend Deutsch.
- Sie verfügen über eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, zeigen sowohl Eigeninitiative als auch überdurchschnittliches Engagement und bringen Teamorientierung mit.
Gestalte mit uns die Energiezukunft – und profitiere dabei von einem Arbeitgeber, der Deine Leistung wertschätzt und Dich als Person in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Dich mehr als nur ein Job – hier findest Du ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Flexible Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Spannende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Entwicklungschancen von der Bachelorarbeit bis zum Einstiegsjob