Job Description
Sandvik Coromant ist Teil der globalen Unternehmensgruppe Sandvik und Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen. Mit seinem Know-how setzt das schwedische Unternehmen Industriestandards und treibt die für die metallbearbeitende Industrie wichtigen Innovationen an. Fortbildungsangebote, erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie starke Kundenpartnerschaften garantieren die Entwicklung von Bearbeitungstechnologien, die die Zukunft der Fertigung verändern und anführen.
Abschlussarbeit mit Tiefgang? Hier geht's nicht um irgendein Thema – sondern um echte Technologieentwicklung mit Praxisbezug. Du arbeitest an innovativen Lösungen rund ums Wälzschälen, bekommst Einblicke in aktuelle Praxis und wirst dabei von erfahrenen Partnern von Sandvik Coromant unterstützt.
Bachelor-/ Masterarbeit - F&E Gear Machining (m/w/d)
Renningen
- Tauche ein in die Welt des Wälzschälens – von den technologischen und wissenschaftlichen Grundlagen bis hin zu firmenspezifischen Standards. Mit an Bord: das Know-how von Sandvik Coromant, das dir hilft, schnell tief ins Thema einzusteigen.
- Bearbeite selbstständig eine aktuelle technologische Fragestellung aus dem Bereich Wälzschälen – ob Geometrie, Design, Standzeit, Oberflächen oder Prozessparameter. Du hast das Ziel die Herstellung von Wälzschälwerkzeugen zu optimieren.
- Erarbeite dir durch Fachquellen und aktuelle Veröffentlichungen ein klares Bild davon, wo die Entwicklung von Wälzschälwerkzeugen heute steht.
- Nimm den Verzahnungsprozess genau unter die Lupe – mit Fokus auf interne Infos und die relevanten DIN-Normen, die dabei den Takt vorgeben.
- Mach den Praxistest: Führe Versuche durch, analysiere die Daten und bewerte, was funktioniert – und was nicht.
- Erkenne, was zusammenhängt – und warum. Du analysierst Prozessinteraktionen und deckst Ursache-Wirkung sowie Korrelationen auf.
- Erkenne, wo noch Luft nach oben ist – bei Effizienz, Qualität und Kosten. Und zeig auf, wohin die Reise gehen kann.
- Eingeschriebene*r Student*in bspw. im Ingenieurwesen, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften an einer Uni/Hochschule
- Du bist fit in Fertigungstechnik, Werkstoffwissenschaften oder Messtechnik – und hast ein Faible für Zerspanungswerkzeuge und alles, was sich um präzise Verzahnungsbearbeitung dreht
- Effizienz liegt dir im Blut: Du findest immer einen Weg, Bearbeitungsprozesse smarter zu machen.
- Du denkst mit, packst an und findest dich blitzschnell in neue Themen rein – ganz gleich, ob es um Tools, Prozesse oder frische Ideen geht.
- Deinen analytischen Blick, die schnelle Auffassungsgabe und den Fokus aufs Ziel kombinierst du mit echtem Teamspirit.
- Der Standort Renningen ist für dich gut zu erreichen, sodass du dich dort mit unserem Team austausche kannst
- Ob auf Deutsch oder Englisch: Du bringst deine Ideen klar auf den Punkt.
- Moderne Weiterbildungsangebote (z.B. LinkedIn Learning)
- Unterstützung in verschiedenen persönlichen und familiären Lebenslagen durch den PME Familienservice
- Eine offene, respektvolle Kultur und eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem modernen Büro
- Eine gute Aufwandsentschädigung für deinen Einsatz
Job-ID: R0080677
Eintrittsdatum: schnellstmöglich