Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen – und leisten so unseren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft.
Zu nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine (studentische) Aushilfe, die uns im Team Personal und Recruiting unterstützt. Dabei lernst du vielfältigen Themen und Aufgabenbereiche in der Verwaltung kennen und kannst dich mit deinen Ideen einbringen.
Du hast Lust, unser Team als (studentische) Aushilfe zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.
- Unterstützung bei der Einstellung und Betreuung von studentischen Hilfskräften
- Unterstützung bei der Zeitwirtschaft
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Inhalten für unser IOSB-Intranet (via SharePoint)
- Mitbetreuung des Bewerbermanagementsystems
- Unterstützung bei der Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen
- Interesse an Personalthemen
- Den Umgang mit den MS Office-Anwendungen beherrschst du sicher
- Du hast Interesse an Personalgewinnung und Personalthemen
- Du bist offen, kommunikativ und hast Freude an der Mitarbeit in einem kleinen Team
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Gewissenhaftigkeit gehören ebenfalls zu deinen Stärken
- Flexible Arbeitszeiten: Nach Absprache – wir finden gemeinsam den passenden Rahmen.
- Kombination aus mobiler Arbeit und Arbeit vor Ort: In Absprache mit deine*r Betreuer*in.
- Individuelle Betreuung und interdisziplinäres Team: Profitiere von unserer professionellen Begleitung und einem offenen, kommunikativen Austausch im Team.
- Freiraum für Ideen: Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv eigene Ideen einzubringen.