Sozialarbeiter (m/w/d)

Klinikum Lippe GmbH

Job Description

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik (Chefarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Preuss) am Klinikum Lippe-Bad Salzuflen verfügt über 48 Behandlungsplätze und 4 Tageskliniken (42 Plätze). Sie ist zuständig für die regionale kinder- und jugendpsychiatrische Pflichtversorgung der Kreise Lippe, Minden-Lübbecke und Herford.

Für den Sozialdienst in Bad Salzuflen suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d)

zur Mitarbeit im stationären und teilstationären Bereich sowie in der Institutsambulanz


  • Koordination der poststationären Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen von Jugendhilfe, Sozialhilfe und beruflicher Eingliederung
  • Sozialrechtliche Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Beratende Teilnahme an Besprechungen

  • Fundierte Kenntnisse über das komplementäre Jugendhilfe- und psychosoziale Versorgungssystem in der Region
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Flexibilität, Mobilität und Einsatz des eigenen PKW
  • Bereitschaft im multiprofessionellen Team zu arbeiten

  • Eine Bezahlung nach dem TVöD mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeitszeiten (38,5 Std./Woche)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. Fahrrad-Leasing (Job-Rad), VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot
  • Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten
  • Gesundheitsförderung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung
View More