Job Description
Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.
Vergütung nach Entgeltgruppe E 12 TVöD-V
Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bauleistungen – Leistungsphasen 6 - 7 HOAI z.B.
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit Massenermittlungen
- Aufstellung von Kostenberechnungen der Gewerke
- Feststellung der Vergabeverfahren
- Verfassen von Vergabevermerken und Vergabevorschlägen
- Vorbereitungen zur Auftragsvergabe
- Objektüberwachung – Leistungsphase 8 HOAI z.B.
- Überwachung der Ausführung auf Übereinstimmung mit Baugenehmigung, Ausführungsplanung, Leistungsbeschreibungen sowie allen technischen Vorschriften und anerkannten Regeln der Technik, mit dem Ziel der umfassenden Qualitätssicherung
- Aufstellung und Überwachung von Bauzeitenplänen
- Erstellung von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Budgetfeststellungen
- Prüfung der Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen
- Abschluss der Baumaßnahmen mit Übergabe nach Fertigstellung an das Technische Objektmanagement
- Baufachliche Prüfung von externen Zuschussmaßnahmen
- Beratung und Unterstützung der Planungsabteilung in LP 1-5 HOAI z.B.
- Mitwirkung bei der Grundlagenermittlung
- Entwicklung der Baumaßnahme
- Allgemeine Tätigkeiten:
- Mitarbeit beim Erstellen von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen
- Berichterstattung (Fortschritt, Budget und Risiken) an übergeordnete Stellen
- Beauftragung und Zusammenarbeit mit externen Architekt*innen und Fachplaner*innen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium oder vergleichbare Hochschulbildung der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
- eine gut ausgeprägte Arbeitsweise und Arbeitsorganisation
- eine ausgeprägte Arbeitseffizienz und Belastbarkeit
- ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft
- eine ausgeprägte Soziale Kompetenz im Umgang mit Kolleg*innen, Kunden*innen/Nutzer*innen und Vertragspartner*innen
- berufliche Erfahrung in der Bauleitung bei Hochbaumaßnahmen mit vorzugsweiser eigenständiger Leitung von (Teil-)Projekten ist erwünscht
- sicherer Umgang mit den MS-Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Outlook
- gute Kenntnisse der VOB und HOAI
- Erfahrung mit dem Thema Nachhaltiges Bauen
- Erfahrungen in der kommunalen Verwaltung und der freien Wirtschaft
- Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Zeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
- Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
- Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
- Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
- Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vergünstigungen – Deutschlandticket (bei Tarifbeschäftigten), Corporate Benefits und Prime Benefits