Assistenzarzt in Weiterbildung oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

HELIOS Klinikum Pirna

  • Pirna
  • Post Date: 7. July 2025
Job Description

Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne.

Voneinander und Neues zu lernen, bringt uns weiter! Wir bieten den passenden Weg, Ihre Stärken und Kompetenzen auszubauen! Wagen Sie die Weiterentwicklung!

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der psychiatrischen Versorgung: Wir suchen ab sofort einen engagierten

Assistenzarzt in Weiterbildung oder einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Stellennummer 1121_000079

in Vollzeit.


  • Akute psychiatrische Versorgung: Sie übernehmen zunächst als Stationsarzt (m/w/d) die Behandlung von Patient:innen mit akuten psychiatrischen Erkrankungen, einschließlich Exploration, Diagnostik, Testung, Krisenintervention und Therapieplanung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Je nach Fortschritt Ihrer Weiterbildung besteht die Möglichkeit, in der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) mitzuwirken.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen der Klinik sowie dem Schlaflabor zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
  • Entlassmanagement: Gemeinsam mit dem Sozialen Dienst entwickeln Sie Nachsorgekonzepte und begleiten Patient:innen in die Weiterbehandlung.
  • Bereitschaftsdienst: Nach entsprechender Einarbeitung nehmen Sie am ärztlichen Bereitschaftsdienst teil.

  • Approbation als Arzt (m/w/d): Sie haben Ihr Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen und besitzen die deutsche Approbation.
  • Fortgeschrittene Weiterbildung: Idealerweise befinden Sie sich bereits als Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung in Psychiatrie, Neurologie oder Innerer Medizin.
  • Fachliche Expertise: Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Psychiatrie und Psychotherapie mit, vorzugsweise auch in der Gerontopsychiatrie oder Suchtmedizin.
  • Sprachkompetenz: Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) sind erforderlich.
  • Kommunikationsstärke: Sie zeichnen sich durch hervorragende kommunikative Fähigkeiten aus und arbeiten gerne im interdisziplinären Team. Offenheit für moderne Therapieansätze und ein hoher Gestaltungswille runden Ihr Profil ab.
  • Immunisierung: Ein gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern liegt vor.

  • Gezielte Förderung Ihrer Weiterbildung: Profitieren Sie von regelmäßiger externer Supervision und Unterstützung bei Ihrer Psychotherapieausbildung sowie bei der Erlangung weiterer Zusatzqualifikationen. Zudem bieten wir regelmäßige Deeskalationsschulungen (ProDeMa) an, um Ihre fachliche und persönliche Entwicklung zu unterstützen.
  • Vollständige Weiterbildungsermächtigung: Unsere Chefärztin verfügt über die vollständige Weiterbildungsbefugnis im Fach Psychiatrie. Auf Wunsch kann das Neurologiejahr direkt bei uns im Haus absolviert werden, wodurch Sie Ihre Facharztausbildung optimal gestalten können.
  • Eine attraktive Vergütung nach TV-Helios, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios.
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket oder dem Jobrad.
View More