Berater/in New Work (m/w/d)

Job Description

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir bei der GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nach­haltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und experimentier­freudig.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit zukunfts­orientierten Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeit­modellen? Dann starten Sie bei der GMSH im Kompetenzteam Neues Arbeiten Ihre Karriere.

Die GMSH unterstützt Landesbehörden bei der Umsetzung neuer Arbeitswelten – ressourcen­schonend, modern und mit einem klaren Ziel: Nach­haltigkeit und attraktive Arbeits­bedingungen in Einklang bringen. Als Berater/in (m/w/d) New Work begleiten Sie Landes­dienst­stellen beim Wandel zu modernen Arbeits­formen, insbesondere wenn Büro­flächen reduziert werden. Dabei stehen kluge Möblierungs- und Raum­konzepte und die Gestaltung von Arbeits­organisation im Vordergrund. Sie begleiten Projektgruppen vor Ort und gestalten aktiv Transformations­prozesse mit.


  • Sie begleiten Dienststellen bei der Umsetzung von New Work, mit Fokus auf zukunftsfähige Raum­konzepte, Flächen­effizienz und moderne Arbeits­formen
  • Dabei verbinden Sie Suffizienz, Klimaschutz und Nach­haltigkeit mit pragmatischen Lösungen
  • In enger Kooperation mit unseren Geschäftsbereichen (Landesbau, Beschaffung, Bewirt­schaftung), Teilen der Landes­regierung sowie unserem Informations- und Kommunikations­dienstleister arbeiten Sie inter­disziplinär zusammen
  • Sie moderieren kulturellen Wandel, erkennen Wider­stände und ermöglichen Mitgestaltung
  • So gestalten Sie nicht nur operative Projekte, sondern auch die strategische Weiter­entwicklung landesweit gültiger Standards
  • Konstruktiv bringen Sie Interessen von Dienst­stellen, Gremien und Beschäftigten zusammen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium in Architektur, Innen­architektur oder Psychologie, Arbeits­wissenschaft bzw. vergleichbarer Abschluss im Bereich Beratung, ergänzt durch zertifizierte Zusatz­qualifikation entweder im Bereich Innen­architektur bzw. Architektur oder im Bereich Organisations­entwicklung bzw. Changemanagement
  • Sie haben Kompetenzen und Erfahrungen in der Begleitung von Veränderungs­prozessen, idealerweise an der Schnitt­stelle vom Raum, Mensch und Arbeit
  • Sie hören genau hin, analysieren gründlich, stellen ggf. eigene Meinungen zurück und entwickeln gemeinsam zukunfts­weisende Lösungen auf Beratungsebene
  • Sie kennen die Abläufe im öffentlichen Dienst und können diese in Ihre Beratung integrieren, die Sie sicher in deutscher Sprache ausführen können
  • Sie überzeugen mit Ihrer Empathie und Lösungs­orientierung und mit Ihrer Freude an Pionierarbeit mit klarer Haltung
  • Im Umgang mit MS Office und digitalen Kollaborations­tools sind Sie technisch sicher sowie idealer­weise in ersten KI-Anwendungen
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B / 3 zur Wahrnehmung von Dienst­fahrten innerhalb Schleswig-Holsteins

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochen­stunden, welches grundsätzlich teilzeit­fähig ist
  • Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV‑L E 13
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tarif­erhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 Uhr und 21:00 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heilig­abend sowie Silvester frei
  • Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschland­ticket als GMSH-18‑Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
  • Zahlreiche Sportangebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheits­angebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge

Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

View More