Job Description
Von der Ostsee bis an die Elbe vertritt die IHK zu Kiel die Interessen von 72.000 Unternehmer*innen gegenüber Parlamenten, Regierungen und Kommunen. Auf dem offenen Meer der Veränderung versteht sich die IHK zu Kiel als Impulsgeber und Netzwerk. Rund 150 Mitarbeiter*innen richten Ihr Handeln konsequent an den Bedürfnissen und Belangen der Mitgliedsunternehmen aus – sympathisch, partnerschaftlich und unbürokratisch.
Für unseren Geschäftsbereich Service & Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen IT-Systemadministrator / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d).
- Betreuung der komplexen IT-Landschaft • 1st & 2nd Level Support (remote und beim Kunden)
- Domänen- und Netzwerkadministration • Servermanagement: von „On-Premise“ bis Cloud-Architektur
- Betrieb und Administration von Microsoft 365 Technologien o Azure Active Directory, Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive, Teams, Intune, Defender for Endpoint, Office 365, PowerShell
- Einrichtung und Verwaltung der Endgeräte, Netzwerke und Austauschplattformen
- Betrieb und Administration des Dokumentenmanagementsystems (DMS)
- Projektarbeit
- Abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit aufbauender Weiterbildung (Microsoft zertifiziert), alternativ ein IT-Studium der Informatik
- mehrere Jahre Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Engagement
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- gutes technisches Verständnis & Auffassungsgabe
- Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit auch im Mobile Office zu arbeiten
- Leistungsorientierte Vergütung und freiwillige Sozialleistungen (Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Kinderbetreuungskostenzuschuss, employee assistance program, Jobticket/Deutschlandticket, BusinessBike, Hansefit, monatlicher Wertgutschein für verschiedene Shops), gleichzeitig die Sicherheit und Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
- Kurze Entscheidungswege und viel Gestaltungsspielraum
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales Umfeld und eine wertschätzende Unternehmenskultur