Job Description
Die NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH ist mit ihrem Netz für Strom und Gas und derzeit rund 150 Mitarbeitern das Rückgrat für die sichere Energie-Versorgung des Großraums Heilbronn. Die Ingenieure, Meister und Monteure sorgen dafür, dass die Energie ungehindert fließen kann und die Kunden Tag für Tag zuverlässig versorgt werden. Mit einer Ausfallzeit von unter 2 Minuten pro Jahr gehört das Stromnetz der NHF zu den besten Deutschlands.
Die NHF ist die Netzgesellschaft der ZEAG Energie AG und kann somit auf 135 Jahre Erfahrung zurückgreifen. Mit dem ständigen Blick nach vorn wird die Netzstruktur kontinuierlich weiterentwickelt und an die neuesten Entwicklungen in der Stromversorgung, beim Energietransport und bei den Anforderungen der Abnehmer angepasst.
Gestalte die Energiezukunft gemeinsam mit uns.
Wir erweitern unser Team in Heilbronn und suchen dich als
WERKSTUDENT ZUR BEREICHSUNTERSTÜTZUNG Einspeiser / dezentrale Erzeugung (w/m/d)
Referenznummer: 202507KKA
Über den Bereich
Wir sind ein modernes Unternehmen der Energiewirtschaft und gestalten aktiv die Umsetzung der Energiewende – sowohl im Netzbetrieb als auch in der Abwicklung von Einspeiseanlagen.
Der Bereich Einspeiser umfasst alle Prozesse rund um EEG- und KWKG-Anlagen (z. B. Photovoltaik, KWK), von der Anmeldung über die Abrechnung bis hin zur gesetzlichen Umsetzung von Marktmechanismen und Meldepflichten.
Deshalb suchen wir motivierte MitstreiterInnen, die ebenso wie wir Lust haben, die Zukunft des kaufmännischen Bereichs weiterzuentwickeln und zu gestalten.
- Operative und konzeptionelle Weiterentwicklung der Einspeiseprozesse
- Mitwirkung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben aus dem EEG, KWKG und EnWG
- Durchführung von Analysen bestehender Abläufe und Identifikation von Optimierungspotenzial
- Unterstützung bei der Datenpflege und Qualitätssicherung in den IT-Systemen
- Kommunikation mit internen Fachabteilungen sowie Marktpartnern
- Aktuelles Studium im Bereich BWL / Energiewirtschaft / Wirtschaftsingenieurwesen / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und gesetzlichen Rahmenbedingungen (insb. EEG / KWKG)
- Idealerweise bereits Erfahrung im SAP-Umfeld
- Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Initiative und Begeisterung, eigene Ideen zu entwickeln und diese aktiv einzubringen
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und analytischem Denkvermögen
- Eine strukturierte, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Arbeiten in einem zukunftsorientierten, kollegialen Unternehmen mit Raum für Kreativität und Eigenverantwortung
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine moderne Arbeitsausstattung
- Flexible Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitszeitgestaltung
- Ausgezeichnetes Teamwork durch fachlichen Austausch und ein faires Miteinander
- Faire Bezahlung