Job Description
Standorte: Hagen oder Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 13/14 TV-L, Bewerbungsfrist: 03.08.2025
Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Referentin/Referent (m/w/d) im Bereich Individualservices leiten Sie eine der dort verorteten Serviceeinheiten. In dieser Funktion sorgen Sie für eine reibungslose und sichere Serviceerbringung im Rahmen von teils politisch relevanten und komplexen IT-Lösungen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft!
Ihr Bereich: Servicebündel Individualservices
Im Bereich Individualservices verantworten wir die Entwicklung, die Wartung und den Betrieb unterschiedlicher, maßgeschneiderter IT-Lösungen für einen Großteil der Kundinnen und Kunden der Landesverwaltung in Ende-zu-Ende-Verantwortung. Laufende Pflege- und Wartungsarbeiten gewährleisten zudem dauerhaft einen sicheren Betrieb und die Anpassung an veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen.
Ihre Haupttätigkeit:
- Sie leiten eigenständig die Ihnen übertragene Serviceeinheit fachlich und disziplinarisch und übernehmen von Beginn an Fach- und Führungsverantwortung. Sie bauen das Team weiter aus, entwickeln dessen Aufgabenfeld strategisch weiter und gestalten die Personal- und Teamentwicklung.
- Sie sorgen für eine reibungslose und sichere Serviceerbringung. Dabei kann es sich um die Entwicklung und/oder den Betrieb von kleineren oder größeren Verfahren handeln, als auch weiterer Kundenunterstützungsleistungen. Sie verantworten die strategische und zukunftssichere (Weiter-)Entwicklung Ihrer Serviceeinheit und Umsetzung der eigenen Themen.
- Sie arbeiten eng mit relevanten Stakeholdern zusammen, z. B. Auftraggebern, externen Dienstleistern, dem BSI oder anderen Bundesländern.
- Sie tragen die Finanzverantwortung für die Leistungen des Teams, koordinieren die Finanzplanung und führen Vereinbarungsverhandlungen mit den Kundinnen und Kunden.
- Sie steuern die beauftragten externen Dienstleister und unterstützen die Ausschreibung von Rahmenverträgen.
- Sie verantworten die Leitung, Planung und die Umsetzung von Projekten.
Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:
- Sie tauschen sich eng mit internen beteiligten Servicebündeln aus (z. B. Komponenten- und Zentralbereiche).
- Sie gestalten und optimieren Prozesse, Strukturen und technologische Standards mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Servicebündeln und Fachbereichen.
- Sie wirken mit an strategischen Themen des übergeordneten Servicebündels.
Sie bringen mit:
- Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug, Wirtschaft oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang
- Vertrautheit mit der Strukturierung von Aufgaben und Steuerung von Teams
- Erfahrung in der Leitung von Projekten und/oder mit agilen Arbeitsweisen
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wünschenswert sind zudem:
- Erfahrung in Präsentation und Moderation
- IT-Projektkenntnisse im Bereich DevOps
- Erfahrung in der Entwicklung und/oder dem Betrieb von IT-Services (Fachanwendungen)
- Kenntnisse in IT-Architekturen, Netzwerken, Betriebssystemen und IT-Sicherheitsstandards
- Erfahrung mit:
- Java
- Container
- Kollaborationsplattformen
- Gitlab
- Jira
- Cloud
Ihre Persönlichkeit:
- Kompetenter und serviceorientierter Umgang mit externen und internen Kundinnen und Kunden
- Teamgeist und offen im Umgang mit Veränderungen
- Starke Selbstmotivation, Eigeninitiative und -verantwortung
- Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz, hohe Resilienz
Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. §§ 25 - 27 LVO NRW) eröffnet.
Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet.
Ihre Benefits
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze