Job Description
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Das Labor für Molekulare Kardiologie (Leiter: Prof. Dr. Steffen Just) in der Klinik für Innere Medizin II (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer) sucht derzeit eine
Medizinisch-technische Laborassistenz als Elternzeitvertretung (m/w/d)
Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 31.07.2025
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte, an Grundlagenforschung interessierte medizinisch-technische Laborassistentin (m/w/d) in Vollzeit (38,5 h/Woche). Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und auf ein Jahr befristet.
Die Arbeitsgruppe Molekulare Kardiologie widmet sich der Identifizierung und Charakterisierung von Genen, Signalwegen und molekularen Netzwerken, die die Entwicklung, das Wachstum und die Funktion des Herzens steuern, um schließlich neue Ansatzpunkte für zielgerichtete, therapeutische Maßnahmen zu beschreiben.
- Abgeschlossene Ausbildung als MTLA (m/w/d) oder äquivalente Berufsausbildung
- Kenntnisse molekularbiologischer Methoden
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
- Eigeninitiative und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Interessante und Abwechslungsreiche Labortätigkeit
- Eine umfassende und gezielte Einarbeitung in die Methoden und Themen
- Die Möglichkeit, in einem dynamischen und hochmotivierten Team aus Biologen, Medizinern und MTLAs zu arbeiten
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie