Job Description
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist mehr als nur eine Behörde – wir sind mit ca. 3700 Mitarbeitenden in der Zentrale (Düsseldorf), 12 regionalen Service-Zentren und einem eigenem Klinikverbund mit 5 Rehabilitationskliniken einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland.
Was uns ausmacht? Sinnvolle Aufgaben, krisensichere Jobs und beste Entwicklungsmöglichkeiten. Ob in der Verwaltung, IT, Beratung oder Rehabilitation – bei uns arbeiten Sie in einem modernen Umfeld mit echter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tarifanpassungen sowie klare Perspektiven für Ihre Karriere.
Zur Verstärkung des Referats Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Hauptverwaltung in Düsseldorf Entgeltgruppe 9a eine / einen:
Prüfassistenz / Büroassistenz (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einer Stelle, die Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit beinhaltet? Dann sind Sie beim Referat Interne Revision sehr gut aufgehoben. Das Referat Interne Revision prüft die Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der Leistungserbringung, der Haushalts- und Betriebsführung sowie der Datenverarbeitung. Ausgehend von einem risikoorientierten Prüfungsansatz werden Arbeitsabläufe abteilungs- und bereichsübergreifend im Rahmen von System- und Verfahrensprüfungen auf Schwachstellen und hinsichtlich der Funktionsfähigkeit interner Kontrollmechanismen untersucht.
- Eigenständige Planung und Durchführung von Prüfungen aller Kassen und Zahlstellen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland und ihrer Eigenbetriebe
- Bewertung der Ergebnisse der Kassenprüfungen und Besprechung mit den verantwortlichen Personen sowie Dokumentation der Prüfungsergebnisse in Berichten/ Niederschriften
- Mitarbeit in den verschiedenen Prüfbereichen des Referats Interne Revision bei der Durchführung von Prüfungen durch unterstützende Prüfhandlungen, bspw. Belegprüfungen, Auswertung von Unterlagen und Aufbereitung von Prüfungsergebnissen
- Organisation der Abläufe im Sekretariat einschließlich Postbearbeitung und Verwaltung des Geschäftsbedarfs für das Referat Interne Revision, u. a. via Katalogbestellung
- Unterstützung des Referatsleiters und der Prüfgebietsleiter, bspw. durch Organisation und Koordinierung von internen und externen Besprechungen und Fertigung von Schreiben/Präsentationsunterlagen/Protokollen
- Erstellung von Aufträgen mit dem Programm "Asysnet" u. a. für die Bestellung von Hardware und/oder Software, Einrichtung von Laufwerkzugriffen, etc.
- Pflege des Auftritts des Referats Interne Revision im Rheinlandportal
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement bzw. Bürokommunikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r.
Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung gemäß DQR 4 Niveau sowie eine nachgewiesene mindestens 3-jährige berufliche Tätigkeit im Bereich des Haushalts-, Kassen- oder Rechnungswesens bzw. der Buchhaltung.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Gutes Organisationsvermögen und Zeitmanagement
- Die Fähigkeit, Arbeitsprozesse im Büro eigenverantwortlich und effizient zu planen und zu gestalten
- Analytisches und logisches Denk- und Urteilsvermögen
- Die Kompetenz, in Gesprächssituationen mit internen und externen Partnern und Partnerinnen freundlich aufzutreten sowie angemessen und sachgerecht zu handeln
- Präziser Ausdrucks- und Schriftstil in deutscher Sprache
- Gute Kenntnisse hinsichtlich der einschlägigen Office-Programme
- Diskretion
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur An- und Abreise zu Kassenprüfungen mit Pkw (Führerschein Klasse B) sowie zu mehrtägigen Dienstreisen
- Flexible Arbeitszeiten bei familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
- Berufliche und zukunftsorientierte Personalentwicklungsangebote, um Sie in Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Urban Sports Mitgliedschaft | Betriebssportgemeinschaft)
- Bezuschussung Deutschland Ticket
- Eigenes Marktrestaurant
- 30 Urlaubstage (zusätzlich frei an: Heiligabend, Silvester)
- Eine zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Frauenförderung finden bei der Auswahl Anwendung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
View More