Physiker / Ingenieur (m/w/d) Elektrooptische Sensoren, vorzugsweise mit Promotion

Job Description

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen:

Physiker / Ingenieur (m/w/d) Elektro­optische Sensoren, vorzugs­weise mit Promotion


  • Sie sind für die Fer­ti­gungs­be­treu­ung kom­ple­xer elek­troop­tisch­er Sen­so­rik-Bau­grup­pen zur An­wen­dung in Flug­kör­per­sys­te­men zu­ständig.
  • Da­bei ent­wi­ckeln Sie Mess­ein­rich­tun­gen bzw. Ver­fah­ren zur Prü­fung und Ka­li­bration von elek­troop­tisch­en Sen­so­ren so­wie über­ge­ord­ne­ten Bau­grup­pen wei­ter; dies be­in­hal­tet so­wohl Hard­ware als auch Software.
  • Die Pla­nung bzw. Durch­füh­rung der In­be­trieb­nah­me und Prü­fung von Bau­grup­pen so­wie das Schrei­ben von Spe­zi­fi­ka­tio­nen ge­hö­ren da­bei eben­so zu Ih­ren Auf­gaben.
  • Die Iden­ti­fi­ka­tion, Er­pro­bung und Be­wer­tung von Sen­sor­tech­no­lo­gi­en im Rah­men von For­schungs- so­wie Ent­wick­lungs­vor­ha­ben ge­mein­sam mit an­de­ren Fach­ab­tei­lun­gen run­den Ihr span­nendes Tä­tig­keits­feld ab.

  • Für die­se Po­si­tion ist ein Stu­di­um der Phy­sik, Elek­tro­tech­nik oder ei­ner ver­gleich­ba­ren Fach­rich­tung in Kom­bi­na­tion mit ei­nem aus­ge­präg­ten phy­si­ka­lisch-tech­ni­schen Grund­ver­ständ­nis, ger­ne auch mit Pro­mo­tion, die idea­le Vor­aus­setzung.
  • Sie ver­fü­gen über ers­te Be­rufs­er­fah­rung und über­zeu­gen uns durch Ihre Ex­per­ti­se hin­sicht­lich Sen­so­rik, Elek­tro­nik, Halb­lei­ter­phy­sik sowie Optik.
  • Des Wei­te­ren ver­fü­gen Sie über Kennt­nis­se in Be­zug auf die Er­stel­lung bzw. Im­ple­men­tie­rung ma­the­ma­tisch-phy­si­ka­lisch­er Mo­del­le für die Aus­le­gung und Leis­tungs­be­wer­tung, den Aufbau von Mess­ein­rich­tun­gen so­wie die (teil-)auto­ma­ti­sier­te Durch­füh­rung von Aus­wer­tun­gen und Prü­fungen.
  • Ziel­ori­en­tier­tes und struk­tu­rier­tes Han­deln, ei­ne ana­ly­tische Ar­beits­wei­se so­wie gu­te Eng­lisch­kennt­nis­se sind für Sie selbst­ver­ständlich.
  • Sie ar­bei­ten ger­ne im Team und ver­fü­gen zu­dem über gu­te Präsen­tations­fähig­keiten sowie Kom­mu­ni­ka­tions­kom­pe­tenz.

  • Berufliche & persön­liche Weiter­entwicklung
  • Jobrad
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Familien­unter­nehmen
  • Kantine

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffern Ü 250599 und Ü 250600. Hinweis: Bewer­bungen schwer­behin­derter Men­schen werden bei gleicher Eig­nung bevor­zugt be­handelt. Bei Inte­resse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewer­bung an.

View More