Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (m/w/d)

Job Description

Das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende (EKW), Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen, ist das größte allgemeine Krankenhaus für Göttingen und die Region Südniedersachsen mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 1.500 Menschen kümmern sich in 15 Fachabteilungen mit über 600 Betten und zahlreichen Zentren, im Service, der Verwaltung und den Tochtergesellschaften an den Standorten Göttingen-Weende und Göttingen/Neu-Mariahilf um die Gesundheit und das Wohlbefin­den unserer Patientinnen und Patienten. Das EKW verfügt über ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes QM-System und über diverse Fachzertifizierungen. Diese sowie die gesetzlichen Anforderungen an die Qualitätssicherung, Beschwerde- und Risikomanagement werden von der Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement koordiniert und sichergestellt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachabteilung Qualitätsmanagement in Vollzeit (unbefristet) eine

Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (m/w/d)


  • Sie verantworten die fachliche und disziplinarische Führung der Fachabteilung mit derzeit 4 Mitarbeitenden.
  • Gemeinsam im Team entwickeln Sie das etablierte QM- und Risikomanagement-Systems weiter.
  • Sie gewährleisten die Umsetzung der G-BA Vorgaben und der Richtlinien des Krankenhausgesetztes.
  • Sie verantworten das klinische Risikomanagement und Beinahe-Fehler-Meldesystem (CIRS), im Weiteren das Dokumentenlenkungssystem, das Beschwerde- und Ideenmanagement, weiterhin die externe Qualitätssicherung (EQS) sowie das Erstellen von strukturierten Qualitätsberichten.
  • Vorbereitung, Durchführung und fachübergreifende Organisation von Zertifizierungen gem. DIN ISO 9001 und Fachgesellschaftszertifizierungen, im Weiteren führen Sie QM-Projekte zur Qualitäts-sicherung und interne Audits durch.
  • Sie unterstützen die Geschäftsführung und das Direktorium hinsichtlich der Qualitätspolitik und -ziele
  • Als Ansprechpartner des QM-Systems beraten und unterweisen Sie Kollegen*innen sowie Fach- und Führungskräfte
  • Sie planen und führen Patienten-, Mitarbeiter- und Zuweisungsbefragungen durch, die Erhebung von Kennzahlen zur Stärkung und Steuerung des Qualitätsbewusstseins rundet das vielseitige Aufgabengebiet ab.

  • Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium idealerweise mit Bezug zum Gesundheitswesen (z.B. in den Bereichen BWL, Medizin, Pflege oder Gesundheitsökonomie) oder langjährige Berufserfahrung in der Krankenversorgung sowie Führungserfahrung
  • Zusatzqualifikation im Qualitätsmanagement und/oder Risikomanagement wünschenswert
  • Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich der Vorgaben und Weiterentwicklung von Qualitäts- und Risikomanagementsystemen in der stationären Krankenversorgung
  • Praxiserprobte Erfahrung in der Durchführung und Erstellung der externen Qualitätssicherung und des strukturierten Qualitätsberichts
  • Erfahrungen in der Durchführung von Zertifizierungen von QM-Systemen
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Moderation, Präsentation sowie im Projektmanagement
  • Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen MS Word, Excel, Power Point und Outlook
  • Selbstständige, eigenverantwortliche, motivierende, team- und zielorientierte Arbeitsweise
  • Engagierte Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsorientierung, spürbare Freude an der QM-Arbeit und daran diese zu vermitteln
View More