Job Description
Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
- Innovativ
Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen. - Divers
Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance. - Verantwortungsvoll
Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen. - Gemeinschaftlich
Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Elektrotechnikerin (m/w/d) Kabeltechnik-Offshore
- Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
- Greifswald, Güstrow, Rostock
- Unbefristet
- Zum nächstmöglichen Termin
- Stellen-ID: 8083
... und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen und werde so Teil einer erfolgreichen Energiewende
Das macht den Job für mich interessant: Im Offshore-Betrieb von 50Hertz bin ich direkt an der Energiewende beteiligt: Ich plane und überwache Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Offshore-Kabelanlagen und begleite Netzausbauprojekte vor Ort. Mit #KeepingTheLightsOn als gemeinsamer Haltung im Team übernehme ich Verantwortung für die Versorgungssicherheit und entwickle mein technisches Know-how im Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen stetig weiter. .
Meine Aufgaben:
- Ich sorge für die Netzverfügbarkeit unserer Offshore-Anschlusssysteme,
- Ich plane, koordiniere und überwache Instandhaltungsmaßnahmen – inklusive Schaltungsplanung und Abstimmung der Arbeiten an On- und Offshore-Kabelanlagen,
- Ich achte auf die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltstandards,
- Ich steuere den Einsatz von Fremdfirmen und eigenem Personal,
- Ich begleite Netzausbau- und Umbauprojekte aktiv – inklusive Anleitung und Koordination der Baukontrolleur*innen,
- Ich prüfe technische Unterlagen und kontrolliere die vertragsgerechte Umsetzung von Maßnahmen,
- Ich organisiere und führe technische Schulungen sowie Arbeitsschutzbelehrungen durch,
- Ich bin Teil unseres Bereitschaftssystems und bringe mich in die Störungsaufklärung und -beseitigung ein.
- Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik,
- Erfahrung mit Hoch- oder Mittelspannungskabeln und/oder Kabelinstallationstechnologien – idealerweise auch Offshore,
- Kenntnisse in Mess- und Prüfverfahren,
- Klare Kommunikation, Organisationstalent, Umsetzungsstärke und Teamfähigkeit,
- Verlässliche Abstimmung mit internen und externen Beteiligten,
- Offshore-Tauglichkeit sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und Englischkenntnisse,
- Führerschein Klasse B,
- Sicherer Umgang mit SAP, Datenbanken und MS Office.
- Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
- Ausgesprochen kollegiales Umfeld
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)
- Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
- Betriebliche Altersvorsorge
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Möglichkeit zwischen mehreren Standorten zu wählen, bitte geben Sie Ihren Wunschstandort in Ihrer Bewerbung an,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.