Job Description
Sachgebietsleitung Standesamt (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Standesamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Im Standesamt Stuttgart betreuen wir über 192.000 Einwohner/‑innen. Wir begleiten die Menschen mit der Beurkundung von u. a. Geburten, Eheschließungen, Namensänderungen und Sterbefällen durch ihr Leben. Unter Beachtung rechtlicher Vorschriften ist unsere Arbeit überaus persönlich und jederzeit verbindlich – mit weitreichenden Wirkungen in alle Bereiche, ob regional oder international. Für das Standesamt suchen wir eine Sachgebietsleitung für das Ehe- und Sterberegister.
- Sie leiten das Sachgebiet Heiraten in der Abteilung Ehe- und Sterberegister
- zu Ihren Aufgaben gehört die Beurkundung insb. von Anmeldungen der Eheschließung, von Namenserklärungen und Vaterschaftsanerkennungen, von Eheschließungen im Amt und an Wunschtrauorten
- Sie sind verantwortlich für die Anerkennung ausländischer Scheidungen sowie Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen, Urkunden und beglaubigten Ausdrucken aus den Personenstandsregistern
- auch die Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen, Folgebeurkundungen und die Nacherfassung von den Personenstandsregistern gehört zu Ihrem Tätigkeitskreis
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- einen Abschluss als Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Diplom-Verwaltungswirt/‑in (FH) oder Verwaltungsfachwirt/‑in (erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgang II)
- bewerben können sich auch Beamt/‑innen des mittleren Verwaltungsdienstes oder Beschäftigte, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang bzw. die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/‑in in absehbarer Zeit zu absolvieren
- Erfahrungen im Personenstandsrecht sowie die Bestellung als Standesbeamt/‑in sind von Vorteil
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache werden vorausgesetzt
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.
View More