Referent Ressourcenschutz (m/w/d)

Netze Duisburg GmbH

Job Description

Die Netze Duisburg GmbH bündelt, als Tochter der Stadtwerke Duisburg AG, Planung, Betrieb, Ausbau und Instandhaltung der städtischen Versorgungsnetze. Wir sind verantwortlich, dass über 250.000 Haushalte, Unternehmen und Institutionen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Wasser, Gas und Fernwärme aus unseren leistungsstarken Netzen versorgt werden. Wir machen unsere Infrastruktur fit für die Anforderungen der Zukunft und gestalten somit aktiv die Energiewende in unserer Stadt. Dafür setzen wir jeden Tag auf die Motivation, Neugier und die ganz persönlichen Fähigkeiten unserer Expertinnen und Experten. In unseren vielfältigen Tätigkeitsfeldern bieten wir ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, ein breites Angebot zur Weiterentwicklung und Fortbildung, – auch für Quereinsteiger – eine attraktive Tarifvergütung und viele weitere Benefits.


  • Du entwickelst Strategien zum nachhaltigen Schutz unserer Trinkwasserressourcen und setzt sie operativ um
  • Wasserwirtschaftliches Risikomanagement gestaltest du mit – gesetzeskonform, praxisnah und zukunftsorientiert
  • Mit einem Klick auf die wasserwirtschaftliche Datenbank analysierst du die Kennzahlen und sorgst für Übersicht
  • Geografische Informationssysteme nutzt du nicht nur, du schaffst außerdem Entscheidungsgrundlagen
  • Wenn es um mikrobiologische und chemische Daten geht, behältst du den Überblick und wertest fachlich fundiert aus
  • Unser Grundwassermessstellennetz bringst du auf den neuesten Stand – fachlich, technisch und operativ
  • Nicht zuletzt unterstützt du aktiv bei der Weiterentwicklung unseres Grundwassermodells und trägst zu seinem Erfolg bei
  • Du wirkst mit bei wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren und begleitest diese fachlich, außerdem erstellst du wasserwirtschaftliche Dokumentationen und Berichte
  • Du berätst und betreust sowohl verbundene als auch externe Unternehmen in fachlichen Fragen

  • Einen Master of Science in Geowissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang hast du erfolgreich abgeschlossen
  • Drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Wasserwirtschaft oder Wasserversorgung sind dein solides Fundament
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Hydrogeologie und Wasserchemie
  • GIS-Anwendungen sowie wasserwirtschaftliche Datenbanken sind für dich vertraute Werkzeuge
  • MS Office nutzt du professionell – besonders Word, PowerPoint und Excel für die technische Kommunikation
  • Komplexe Sachverhalte analysierst du schnell, verständlich und bereitest sie zielgruppengerecht auf
  • Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und bist sowohl kommunikationsstark als auch teamorientiert

  • Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag (TV-V) bis zur Entgeltgruppe 12
  • 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt
  • Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung, Fitness- und Gesundheitsangebote
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren, zukunftsorientierten Unternehmen
View More