Ausbildungskoordinator (m/w/d) – Pflegeschule

Job Description

Keine Frage, Sie möchten aktiv gestalten und wirklich was bewegen. Bei uns geht das, denn wir bieten Ihnen eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur. Und jede Menge Freiraum, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich für gute Ideen stark machen und ihrem Team dabei Orientierung und Sicherheit vermitteln. Zahlen und Ziele bestimmen die Richtung, aber eine ausgeprägte Sozialkompetenz und die Lust an klarer Kommunikation haben für uns einen mindestens genauso hohen Stellenwert.


Einsatzort: Hannover
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 30 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000026975

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Steuerungs- und Koordinationsfunktion innerhalb eines trägerübergreifenden Netzwerks
  • Schnittstellenarbeit zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung
  • Konzeptionelle und projektbezogene Aufgaben mit Gestaltungscharakter
  • Verbindung von operativer Organisation, strategischer Entwicklung und digitaler Prozessgestaltung
  • Planung, Abstimmung und Koordination der Praxiseinsätze im Ausbildungsverbund
  • Pflege und Ausbau von Kooperationen, inkl. Vertragsmanagement und Netzwerkpflege
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Kooperationspartner, Auszubildende, Lehrkräfte und Praxisanleitungen
  • Durchführung und Moderation regelmäßiger Austauschrunden und Netzwerkveranstaltungen
  • Evaluation der praktischen Ausbildung auf Basis von Rückmeldungen und Begleitforschung
  • Entwicklung und Betreuung einer digitalen Plattform zur Unterstützung der Praxisorganisation
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung der Ausbildung
  • Mitwirkung an wissenschaftlichen Veröffentlichungen und internen Strategieprozessen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Bereiche: Pflege, Gesundheit, Kommunikation oder eine kaufmännische Ausbildung
  • Versierter Umgang mit digitalen Tools wie MS Office
  • Ausgeprägte Fertigkeiten im Management, Organisationstalent und strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
  • Hohe Kommunikations- und Netzwerkkompetenz und Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Vermittlungs- und Konfliktlösungskompetenz im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen
  • Reflexionsvermögen und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Freistellung bei verschiedenen Anlässen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
View More