Job Description
Klinikverbund Südwest – Einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg. Mit über 1.500 Planbetten versorgen unsere 6.000 Mitarbeiter jährlich rund 68.000 stationäre und knapp 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten an sechs Standorten. Für eine zukunftsfähige und bedarfsorientierte Gesundheitsversorgung in unserer Region investieren wir rund 1,5 Milliarden Euro in moderne Klinikneubauten, Digitalisierung und innovative intersektorale Campusstrukturen. Unsere Medizinkonzeption 2030 setzt dabei klare Leistungsschwerpunkte in einem verbundweit eng verzahnten Versorgungskonzept und sichert damit die Krankenhausversorgung für die Zukunft.
Für die Weiterentwicklung und Neuausrichtung unseres Medizincontrollings suchen wir eine Bereichsleitung Medizincontrolling mit Gestaltungswillen, exzellenter Fachkompetenz und sicherem Gespür für die Balance zwischen Medizin, Ökonomie, Mensch und Organisation.
Sie gestalten die strategische und operative Weiterentwicklung des gesamten Medizincontrollings und agieren als zentrale Schnittstelle zwischen Geschäftsleitung und medizinischen Fachbereichen. Als Partner:in der Geschäftsleitung wirken Sie aktiv an der medizinstrategischen und ökonomischen Ausrichtung des Klinikverbunds mit und begleiten die Verzahnung ambulanter und stationärer Strukturen, insbesondere im Kontext unserer Neubauprojekte und der Medizinkonzeption 2030.
Sie verantworten das vollständige Medizincontrolling inklusive MD-Management, DRG-Kodierung, externe Qualitätssicherung und Berichtswesen. Im engen Schulterschluss mit Controlling, Abrechnung, Finanzbuchhaltung, IT und den klinischen Bereichen optimieren Sie Prozesse, sichern Transparenz und schaffen die Grundlage für nachhaltige Steuerungs- und Erlösstrukturen.
Sie steuern die Optimierung des Gesamtprozesses von Entlassung bis Rechnungsstellung, stellen eine hohe Kodier- und Dokumentationsqualität sicher und sorgen für die regelmäßige Information und Schulung sowohl des klinischen Personals als auch der Ihnen direkt unterstellten Mitarbeitenden im Medizincontrolling. Darüber hinaus analysieren Sie regelmäßig die primären und sekundären Fehlbelegungen, leiten daraus Maßnahmen ab und verantworten deren Umsetzung.
Sie führen den Bereich mit strategischer Klarheit, Empathie und hoher persönlicher Präsenz. Dabei entwickeln Sie Ihr Team aktiv weiter, gestalten den Transformationsprozess mit Überzeugungskraft und fördern die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen und Hierarchieebenen. Sie kommunizieren sicher auf Geschäftsführungsebene, bauen tragfähige Netzwerke innerhalb und außerhalb des Verbunds auf und positionieren das Medizincontrolling als aktiven Treiber für Qualität, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium z. B. Medizin, Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft o. ä. ergänzt durch klinische Erfahrung
- Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung im Medizincontrolling bildet Ihre fundierte fachliche Basis
- Sie beherrschen die DRG-Systematik, Kodierung, MD-Management sowie die Budget- und Erlössteuerung
- Als Leader entwickeln und führen Sie Ihr Team mit klarer Vision, schaffen eine motivierende, leistungsorientierte und vertrauensvolle Arbeitskultur und begleiten Ihre Mitarbeitenden aktiv im Sinne einer transformationalen Führung durch Veränderungsprozesse
- Es gelingt Ihnen, Mitarbeitende und Führungskräfte gleichermaßen für gemeinsame Ziele zu begeistern
- Sie kommunizieren sicher und souverän auf allen Ebenen, steuern komplexe Prozesse vorausschauend und übernehmen Verantwortung für die Weiterentwicklung des gesamten Medizincontrollings
- Persönliche Souveränität, hohe soziale Kompetenz, Entscheidungsfreude und ausgeprägter Gestaltungswille runden Ihr Profil ab
- Hoher Gestaltungsspielraum in einer Schlüsselposition mit unmittelbarem Einfluss auf die Weiterentwicklung des Klinikverbunds Südwest im Rahmen der Medizinstrategie 2030 und auf das wirtschaftliche Ergebnis
- Direkte Anbindung an die Direktorin Medizinstrategie und Prozesse mit kurzen Entscheidungswegen und klaren Verantwortlichkeiten
- Innovative Arbeitsumgebung an hochmodernen Klinikstandorten
- Sicherer Arbeitsplatz in einem großen, kommunalen Klinikverbund mit langfristiger Perspektive
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie weitere Benefits
- Individuelle Förderung und Weiterbildungsmöglichkeiten auf Führungs-, Fach- und Persönlichkeitsentwicklungsebene
- Exzellente Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Region mit hohem Freizeitwert, sehr guter Infrastruktur und unmittelbarer Nähe zur Wirtschaftsregion Stuttgart