Koordinator*in Bildungsangebote für Neuzugewanderte

Stadt Karlsruhe

Job Description

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Koordinator*in Bildungsangebote für Neuzugewanderte

Das Schul- und Sportamt sucht Sie als Koordinator*in für Bildungsangebote für Neuzugewanderte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.


  • Sie entwickeln nachhaltige Strukturen für ein datengestütztes kommunales Bildungsmanagement für Neuzugewanderte, hierzu ermitteln Sie die Bedarfe und vernetzen kommunale und institutionelle Bildungsangebote
  • Die Weiterentwicklung der Internetpräsenz gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
  • Sie konzipieren, planen und organisieren Fachtage und Veranstaltungen zu Bildungsthemen und sind verantwortlich für deren Durchführung
  • Mit Kreativität konzipieren Sie mehrsprachige Informationsangebote zu schul- und bildungsbezogenen Themen
  • Im Rahmen der Vertretung der Stabsstellenleitung erledigen Sie weitere Aufgaben

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Erziehungs-, Bildungs-, Kulturwissenschaft oder Soziologie (M. A., Diplom)
  • Sie kennen sich im Bildungssystem bestens aus – sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bereich – und bringen Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten mit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten liegt Ihnen ebenso wie ein strategischer, analytischer und systemischer Blick auf Zusammenhänge
  • Darüber hinaus überzeugen Sie durch eine hohe Kommunikationsstärke und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit

  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
View More