Referent*in Prozessmanagement (m/w/d)

Job Description

Das Studierendenwerk Dortmund unterstützt rund 125.000 Studierende an den Hochschulstandorten Dortmund, Hagen, Iserlohn, Soest, Meschede und Lüdenscheid. Als modernes Dienstleistungsunternehmen bieten wir vielfältige Leistungen in den Bereichen Gastronomie, Wohnen, Kinderbetreuung und Studienfinanzierung. Unsere 15 modernen gastronomischen Betriebe, 15 Wohnanlagen sowie unsere Kindertagesstätte schaffen nicht nur Orte zum Leben, sondern auch zum Wohlfühlen. Mit einem Team von rund 400 engagierten Mitarbeiter*innen sorgen wir jeden Tag dafür, dass sich Studierende voll und ganz auf ihr Studium und ihre Zukunft konzentrieren können.

Werden Sie Teil unseres Teams!

WIR SUCHEN ZUM SCHNELLSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE*N:
Referent*in Prozessmanagement (m/w/d)
innerhalb unserer Verwaltung in Dortmund.


  • Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in allen Organisationseinheiten des STWDO
  • Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und Implementierung effizienter Arbeitsabläufe
  • Entwicklung und Dokumentation von Soll-Prozessen inkl. Schulungen für Mitarbeitende
  • Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung von Systemen, Schnittstellen und Tools
  • Durchführung von Schulungen zur Nutzung neuer Prozesse, Tools und Systeme
  • Projektarbeit im Bereich Digitalisierung und kontinuierliche Verbesserung (KVP)

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder Informationsmanagement – alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit, ergänzt durch eine einschlägige Weiterbildung (z. B. als Prozessmanager*in IHK).

Ebenso wichtig ist für uns:

  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Kommunikations- und Schulungskompetenz
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Tools, Schnittstellen und ggf. Programmiersprachen (SQL, PHP, JS)

  • Tarifbindung nach TVöD-VKA Tarifliche
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame AG-Leistungen
  • Möglichkeit einer leistungsorientierten Zulage
  • Pünktliche und sichere Entgeltzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigte Verpflegung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Bildungsurlaub möglich
  • Grundsätzliche Betriebsschließung zwischen Weihnachten und Neujahr
  • 24. & 31. Dezember grds. arbeitsfrei
  • Betr. Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Betr. Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Möglichkeiten zur psych. Beratung
  • Betr. Pflegeguide

Betr. Gesundheitsförderung:

  • Firmenfitness
  • Fahrradleasing
  • Interne (Sport-)Veranstaltungen
  • Betriebssportgruppen
  • Mobiles Arbeiten
  • Gleitzeit
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Getränke werden arbeitgeberseitig zur Verfügung gestellt
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Familienfreundliches Unternehmen
  • Arbeitskleidung wird gestellt (bereichsabhängig)
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Sinnstiftende Tätigkeit bei einem sozialen Arbeitgeber
View More