Sachbearbeiter*in Dritt- und Sondermittelverwaltung

Hochschule Emden/Leer

  • Emden
  • Post Date: 26. June 2025
Job Description

Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/​Leer ist Impulsgeberin für die Region.

An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungs­weisende Zukunfts­hochschule versteht, ist in der Finanz­abteilung am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – befristet bis zum 30.11.2027 – zu besetzen:

Sachbearbeiter*in Dritt- und Sondermittel­verwaltung in Emden (entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 9a TV-L, 50 %)

Kennziffer FA 18
  • Konzeptionelle und kaufmännische Begleitung von Dritt- und Sondermittel­projekten in Abstimmung mit den Wissenschaftler*innen der Hochschule Emden/​Leer.
  • Laufende Projektabwicklung, insbesondere das Erstellen von Mittelanforderungen, Verwendungs­nachweisen, Änderungs­anträgen sowie die Überwachung vorhandener Projekt­budgets.
  • Kommunikation mit Dritt- und Sondermittelgebern und Hochschul­akteuren.

  • Erfolgreicher Abschluss der Angestellten­prüfung I bzw. Ausbildung zur*zum Verwaltungs­fachangestellten oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufs­ausbildung.
  • Gesucht wird eine teamfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Ein sicherer Umgang mit Zahlen und Daten wird vorausgesetzt.
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Produkten, insbesondere Excel.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit Dritt- und Sondermittelgebern (EU, Bund, Land) sowie Kenntnisse des SAP‑ERP-Programms.

  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit Lehrenden und Mitarbeiter*innen
  • Flexible Arbeitszeit­modelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfall­kinderbetreuung, Ferien­betreuung für Schulkinder etc.)
  • Hochschulsport und gesundheits­fördernde Maßnahmen für Beschäftigte
  • Betriebliche Altersvorsorge

Besondere Hinweise:

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

View More