Ingenieur m/w/d Netzplanung, Schwerpunkt regionale Zielnetzplanung in Teilzeit (60%) – befristet bis 19.02.2029

TransnetBW GmbH

Job Description

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Das Operative Asset Management hat bei TransnetBW die Rolle des internen Auftraggebers für Netzprojekte. Dazu werden das zur Umsetzung der Energiewende in Baden-Württemberg notwendige regionale Zielnetz, notwendige Zwischennetze, Erneuerungsbedarfe unseres Übertragungsnetzes und weitere Maßnahmen im Bestandsnetz geplant. Diese Planungen fließen in langfristige Konzepte zur Entwicklung der Umspannwerke und Leitungsanlagen ein und werden in Projekte überführt. Das Team für die regionale Zielnetzplanung erstellt zusammen mit den Verteilnetzbetreibern Netzausbauszenarien auf regionaler Ebene, ermittelt den Netzausbaubedarf und unterstützt bei der Bearbeitung von Netzanschlussanfragen.

Ingenieur m/w/d Netzplanung, Schwerpunkt regionale Zielnetzplanung
in Teilzeit (60%) - befristet bis 19.02.2029

Referenznummer: 3637


  • Sie entwickeln Zielnetzkonzepte mit anderen Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB), Verteilnetzbetreibern (VNB) und weiteren Netzkunden.
  • Sie identifizieren mit den VNB den Ausbaubedarf an der Schnittstelle Verteilnetz/Übertragungsnetz – bis zur Klimaneutralität.
  • Sie entwickeln die Datengrundlage mit den Netzpartnern (VNB/ÜNB) weiter.
  • Sie führen Netzberechnungen (Lastfluss- und Kurzschlussberechnungen) durch.
  • Sie pflegen den Netzausbaubedarf in unserer Softwarelösung und stellen damit den Ausbaubedarf dar.
  • Sie arbeiten sowohl bei Netzanschlussbegehren als auch Netzanschlussstudien mit und wirken beim Netzentwicklungsplan und den Bedarfsanalysen mit.
  • Sie visualisieren regionale Netzkonzepte in Microsoft PowerPoint und Visio.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit elektrotechnischem Schwerpunkt beziehungsweise durch langjährige Berufserfahrung eine vergleichbare Qualifikation erworben.
  • Sie sind mit dem grundsätzlichen Aufbau europäischer Stromnetze und den Konzepten zur Kurzschlussstrom- und Leistungsflussberechnung vertraut.
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in Netzanalysen und Routine mit Software-Programmen zur Netzberechung (DIgSILENT PowerFactory, INTEGRAL Netzberechnung, Electrical Transient Analyzer Program (ETAP), Power System Simulator for Engineering (PSS/E), NEPLAN oder ähnlichen) und können Netzberechnungsergebnisse interpretieren.
  • Sie zeichnen sich durch kritisches Denken, Kommunikationsfreude und Eigeninitiative aus.
  • Sie besitzen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.

Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:

  • Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
  • Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
  • Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
  • Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze
View More