IT Architect (m/w/d) Asset-Projekte – Systemintegration

TransnetBW GmbH

Job Description

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Unsere Abteilung Spezial-IT sichert die Stabilität und Zukunftsfähigkeit des Strom-Transportnetzes von TransnetBW – mit hochverfügbaren, leistungsstarken IT- und Infrastruktursystemen, die wir eigenständig in unseren Rechenzentren betreiben und kontinuierlich weiterentwickeln. Unsere Verantwortung umfasst auch den sicheren Betrieb besonders kritischer Systeme und Services, die höchsten Sicherheits- und Resilienzstandards entsprechen – von der „schwarzfallfesten“ Auslegung bis hin zur ISMS-Zertifizierung. Aktuell treiben wir die Transformation unserer Organisation voran: Von der klassischen Linienstruktur entwickeln wir uns hin zu einer agilen, produktorientierten Organisation, die IT und Fachbereiche noch enger verzahnt. Dabei denken wir ganzheitlich und zukunftsgerichtet: Wir gestalten aktiv die strategische Entwicklung der IT bei TransnetBW, steuern Budgets und Risiken vorausschauend und sichern mit einem modernen Governance-Ansatz Qualität und Nachhaltigkeit unserer Leistungen – immer im Einklang mit der übergeordneten Strategie von TransnetBW und den Bedürfnissen unserer internen und externen Kunden.

IT Architect (m/w/d) Asset-Projekte – Systemintegration

Referenznummer: 25144


  • Sie begleiten große Asset-Projekte bei der Integration ihrer IT-Systeme in die TransnetBW-Architekturwelt.
  • Sie übersetzen Projektanforderungen in technische Architekturkonzepte und stimmen diese mit internen Standards, Plattformen und der Enterprise-Architektur ab.
  • Sie entwickeln Integrationslösungen für Datenflüsse, Schnittstellen, Sicherheit und Plattformanbindung.
  • Sie moderieren Architekturabstimmungen zwischen Projektteams, Dienstleistern und internen Stakeholdern und vertreten dabei die Spezial-IT.
  • Sie schaffen Klarheit im Spannungsfeld von Projektzielen, betrieblichen Anforderungen und strategischer Architektur.

  • Sie haben ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Ingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
  • Sie besitzen Erfahrung in der projektseitigen IT-Architekturarbeit, idealerweise im Kontext von Industrie- oder Infrastrukturvorhaben.
  • Sie kennen sich mit Systemintegration, IT-Sicherheit, Schnittstellendesign und Architekturmethoden aus.
  • Sie bewegen sich sicher in klassischen und agilen Projektumgebungen und verstehen sowohl fachliche Anforderungen als auch technische Details.
  • Sie sind verbindlich, lösungsorientiert und kommunikationssicher – sowohl im Dialog mit Projektleitern als auch mit IT-Experten.

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unter­stützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

View More