Bürosachbearbeitung (m/w/d) in der Abrechnungsstelle

Helmut-Schmidt-Universität

Job Description

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H) ist in der Abteilung Haus­halt und Beschaffung im Dezernat Neben­gebühr­nisse ab dem nächst­möglichen Zeit­punkt die Stelle einer

Bürosachbearbeitung (m/w/d) in der Abrechnungsstelle
(Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
39 Stunden wöchentlich)

befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.


  • Bearbeitung von Anträgen der Trennungs­geldberechtigten auf Grundlage der Trennungs­geldverordnung (TGV) in Form der Bewilligung sowie Berechnung, Festsetzung und Zahlbar­machung von Trennungs­geld, Reisebeihilfen und Trennungs­übernachtungs­geld einschließ­lich Ermittlung des steuerlichen Anteils
  • Vorbereitung der Bewilligung sowie Berechnung, Festsetzung und Zahlbar­machung von Reise­kosten nach dem Bundesreise­kosten­gesetz (BRKG) bei Dienst­reisen, Gastvor­trägen und Lehr­aufträgen i. V. m. Trennungsgeld nach der TGV bei Abordnungen und Kommandierungen
  • Bearbeitung von Reiseanträgen der zivilen und militärischen Angehörigen der HSU / UniBw H inkl. Finan­zierungs­zuordnung, Kosten­kalkulation und Festsetzung von Reise­zeiten
  • Beratung von Anspruchsberechtigten zur Thematik Neben­gebührnisse

  • Abgeschlossene Berufsaus­bildung zur / zum Verwaltungs­fachangestellten bzw. zur Kauf­frau / zum Kauf­mann für Büro­management oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)

Darüber hinaus erwünscht:

  • Aktuelle Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Neben­gebührnisse, insbesondere im Bereich des BRKG, der TGV sowie der hierzu ergangenen Verwaltungs­vorschriften, Verfahrens­richtlinien und Erlasse
  • Berufserfahrung im Bereich einer Verwaltung
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie die Bereit­schaft und Fähig­keit, sich schnell in neue Verfahrens­abläufe einzuarbeiten

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheits­förderung teil­zunehmen (Nähere Informa­tionen finden Sie unter: hsu-hh.de/bgm/).
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
  • Möglichkeit zur Nutzung des bundes­wehreigenen Carsharings (Nähere Informa­tionen finden Sie unter: bwcarsharing.de)

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD i. V. m. dem Teilzeit- und Befristungs­gesetz. Die Tätig­keiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 8. Die Eingruppierung bis in die Entgelt­gruppe 8 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsäch­lich nicht nur vorüber­gehend auszuübenden Tätig­keiten und der Erfüllung der persön­lichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeits­merkmale).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleich­stellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewer­bungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behinderten­gleichstellungs­gesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewer­bungen von schwerbe­hinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungs­voraus­setzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

View More