Teamassistenz (m/w/d) für die NCT Geschäftsstelle als Elternzeitvertretung

Job Description

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.

Wir suchen ab September 2025 eine Teamassistenz (m/w/d) für die NCT Geschäftsstelle als Elternzeitvertretung.

Kennziffer: 2025-0165

Die NCT Geschäftsstelle ist am DKFZ angesiedelt und das Bindeglied zwischen der Administration und Forschungskoordination des DKFZ, die das NCT in der Umsetzung der Forschungsstrategie unterstützt. Wesentliche Aufgaben der NCT Geschäftsstelle sind dabei das standortübergreifende wissenschaftliche Projektmanagement, die Betreuung des standortübergreifenden Studienprogramms, die administrative Gesamtkoordination inkl. der Gesamtbudgetierung und der mittelfristigen Finanzplanung sowie das wissenschaftliche und administrative Monitoring und das Berichtswesen.


Sie sind mitverantwortlich für einen reibungslosen Ablauf in der zentralen NCT Geschäftsstelle. Dabei erwartet Sie ein ausgesprochen abwechslungsreicher Aufgabenbereich, der insbesondere folgende Tätigkeiten umfasst:

  • Eigenständige Organisation des Sekretariats (Terminkoordination, Organisation von Meetings, Reiseplanungen, Bestellungen)
  • Unterstützung bei der Organisation von Gremien und Veranstaltungen
  • Unterstützung bei wissenschaftlichen und administrativen Koordinationstätigkeiten in der Koordinierungsstelle, z. B. bei Auswahl- / Begutachtungsprozessen oder Erstellung von Auswertungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen
  • Mitarbeit bei Digitalisierungsprojekten
  • Pflege und Erstellung von Datenbanken
  • Kleinere Projektarbeiten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen und/oder im fremdsprachlichen Bereich (z. B. als Fachangestellte:r für Bürokommunikation, Fremdsprachenkorrespondent:in)
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich
  • Versierter Umgang mit Microsoft Office
  • Selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
  • Souveränes und verbindliches Auftreten
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit

  • Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeit­arbeit
  • Familien­freund­liches Arbeits­umfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden
View More