Key Account Manager (m/w/d) – Smart Building SaaS (mit möglicher Perspektive zur/zum CRO)

Job Description
Über uns

Wir bei DABBEL entwickeln eine SaaS-Lösung, die Energieeffizienz in gewerblichen Gebäuden revolutioniert. Unsere Software steuert HLK-Anlagen automatisch, senkt CO₂-Emissionen und reduziert Kosten – ganz ohne Hardware-Nachrüstungen. Zur Verstärkung unseres Growth-Teams suchen wir dich als Key Account Manager (m/w/d) mit echtem Hunter- und Farmer-Mindset.


Deine Aufgaben

  • Neukundengewinnung (Hunter): Ansprache und Abschluss neuer Enterprise-Kunden im DACH-Raum (v. a. Immobilienbestandshalter, Facility-Manager, ESG-Berater).

  • Bestandskundenentwicklung (Farmer): Auf- und Ausbau langfristiger Beziehungen, Up- & Cross-Selling unserer Modul-Roadmap sowie Verlängerung bestehender Verträge.

  • Technischer Sparringspartner: Übersetzen komplexer Gebäudeautomation-Themen in nachvollziehbaren Mehrwert für C-Level, Nachhaltigkeits-Teams und technische Leiter:innen.

  • Pipeline-Ownership: Forecast-Verantwortung in HubSpot, enge Abstimmung mit Marketing, Pre-Sales Engineering und Customer Success.

  • Marktfeedback: Systematische Rückmeldung an Produkt- & Engineering-Teams, damit wir genau das bauen, was unsere Kund:innen brauchen.


  • Relevanter Background: >3 Jahre Erfahrung im Vertrieb von technischen SaaS-, PropTech-, Energiemanagement-, Gebäudeautomations- oder IoT-Lösungen.

  • Technik-Affinity: Du verstehst Begriffe wie BACnet, Modbus, BMS oder APIs – und kannst ihren Nutzen überzeugend darstellen.

  • Hunter & Farmer: Du jagst neue Logos mit Leidenschaft, pflegst aber ebenso gern Key Accounts über Jahre.

  • Stakeholder-Navigator: Erfahrung im Enterprise-Vertrieb mit mehreren Buying Centers (Technik, Einkauf, Sustainability, Facility).

  • Sprachen: Verhandlungssicheres Deutsch (Muttersprache) und fließendes Englisch (mind. C1).

  • Nice-to-have: Netzwerk in der Immobilien-, FM- oder ESG-Branche; Kenntnisse zu ESG-Reporting-Standards (z. B. GRESB, CSRD).

  • Impact & Purpose: Direkter Beitrag zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors.

  • Internationales & Modernes Arbeitsumfeld: Arbeiten vor Ort, hybrid oder vollständig remote – mit hochwertiger Ausstattung, flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 60 Tagen Work-from-Anywhere im Jahr.

  • Wachstum: Budget für Weiterbildung, Mentoring & internationale Branchenevents.

  • Teamspirit: Quarterly Offsites, regelmäßige Lunch-&-Learns, offene Feedback-Kultur.

  • Attraktives Paket: Leistungsgerechtes Fixum, ungedeckelte Provision, Virtual Shares möglichkeiten, & Urban Sports Club.
View More