Projektleiter TGA / Bauingenieur / staatlich geprüfter Techniker HLK / Meister SHK m/w/d

Job Description

Unser Planungsbüro setzt seit über 10 Jahren Maßstäbe in Sachen Heizungstechnik für die Region. Wir stehen für Zuverlässigkeit und besonders hohe Qualität.

Im Kernbereich betreuen wir einige hundert ausführende SHK-Fachbetriebe, Hausverwaltungen, Städtische Genossenschaften und andere Auftraggeber in den Bereichen:

  • Heizlastberechnung
  • Berechnung des Hydraulischen Abgleich VdZ B
  • Entwickeln und Präsentieren von Heizkonzepten
  • Fördermittelberatung und Empfehlung sowie Abwicklung/Support
  • Baurechtliche Nachweise [Wärmeschutz, GEG, EWärmeG BW]
  • Bauphysikalische Berechnungen [Wärmebrücken, U-Werte, Glaser]
  • Div. Energieberaterdienstleistungen
  • Sachverständigenwesen Heizung & Sanitär [Gerichte & priv. Auftraggeber]

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Techniker / Ingenieure / Meister / Energieberater (m/w/d)

Unser Sachverständigenbüro ist ein Familienunternehmen mit sehr flacher Hierarchie. Wir sind derzeit ein siebenköpfiges Team. Unser Büro befindet sich in der wunderschönen, historischen Altstadt von Speyer. Unser tägliches regelmäßiges Einzugsgebiet erfasst ein Radius von ca. einer Fahrstunde. Sie arbeiten also stets da wo andere Urlaub machen, egal ob Sie im Büro sitzen oder Kunden an der Wein- und Bergstraße besuchen. Bei uns wird viel gelacht. Gegenseitige Wertschätzung und Teamarbeit ist uns ein hohes Gut.

Dieses Jahr haben wir unser 10-jähriges Jubiläum und letztes Jahr haben wir unser neues Büro bezogen. Einen wunderschönen Neubau und außergewöhnlich hochwertiger Ausstattung.


Wir suchen einen Mitarbeiter, welcher unseren Außendienst unterstützt. Die Außeneinsätze werden derzeit von 2 Personen durchgeführt. Unserem Chef selbst und einem Meister/Energieberater mit Schwerpunkt Heizungstechnik. Wunsch ist es, unseren Chef zu entlasten und eine bessere Planbarkeit der Außeneinsätze zu organisieren, sowie die Kapazitäten durchführbarer Projekte zu erhöhen. Sprich Berechnung Heizlast sowie hydraulischer Abgleich vor Ort beim Kunden und/oder Fachplanungen der Gebäudehülle, Sanierungsfahrpläne und Wärmebrückendetails. Wir arbeiten Sie in die Normgebung und Berechnungsfelder des Gewerks der Energieberatung ein.

  • Sie zeichnen Gebäude 3D mit HottCad [Hottgenroth]
  • Sie bilanzieren nach DIN18599 die Gebäudehülle und Anlagentechnik
  • Sie erstellen individuelle Sanierungsfahrpläne
  • Sie berechnen Wärmebrückendetails
  • Sie erstellen die Fachplanung der Gewerke Dach, Fassade, Fenster, Kellerdecke
  • Support von Kunden
  • Fördermittelabwicklung/-begleitung KfW/BAFA
  • Baubegleitung/Ortstermine
  • Präsentationen bei Endkundenveranstaltung/Infoveranstaltungen
  • Auslegung der Heizlast nach DIN12831 und Optimus
  • Berechnung des hydraulischen Abgleichs VdZ B
  • Auslegung Heizflächen/-körper, Auswahl Komponenten der Anlagentechnik
  • Support des Fachhandwerks bei technischen Fragen

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes (Hochschul-) Studium in Bauingenieurwesen, Sie sind staatlich geprüfter Techniker HLK oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.

  • B.Eng. Bauingenieurwesen
  • M.Eng. Bauingenieurwesen
  • B.Eng. Versorgungstechnik und Energiemanagement
  • M.Eng. Versorgungstechnik und Energiemanagement
  • B.Eng. Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik
  • M.Eng. Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik
  • staatlich geprüfter Techniker HLK
  • Meister SHK

Das bringen Sie ein

  • Teamfähigkeit
  • Sie sind erfolgsorientiert
  • Sie übernehmen Eigenverantwortung und Engagement für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten.
  • Selbstsicheres Auftreten gegenüber Kunden und Partnern
  • Sie können gegenüber Menschen überzeugend präsentieren
  • Führerschein Klasse B
  • Perfektes Deutsch in Wort und Schrift
  • Humor und Spaß bei der Arbeit

die Möglichkeit Teil eines wirklich tollen Teams zu werden. Spannende und abwechlungsreiche Projekte sind garantiert. Wertschätzung wird bei uns absolut groß geschrieben.

  • 30 Tage Urlaub. Unbürokratische Abstimmung untereinander.
  • Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung
  • Gestaltungsspielraum für die Organisation und Abwicklung der zugewiesenen Projekte.
  • Sie legen selbst fest, wann ihr Tag startet, bzw. auf welche Uhrzeit wir Ihre Termien planen sollen.
  • Modernste EDV
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
  • Parkplatz
  • Firmenhandy
  • Nutzung Siebträger-Espressomaschine, unser Betriebshobby
  • Mitarbeiter-Laptop
  • Weihnachtsfeier & Sommerfest sowie unregelmäßig Betriebsevents.
  • Den berühmten Obstkorb ;-)
  • 72.000€ p.a. bestehend aus geldwertem Vorteil PKW/Gehalt je nach Wert/Leasingrate aufgeteilt.
  • Die 72.000€ sind also inkl. geldwertem Vorteil [Elektrofahrzeug] auf 12 Monate aufgeteilt.
  • zzgl. 600€ p.a. steuerfreier Sachbezug über eine persönliche Kreditkarte sowie 60€/p.a. steuerfrei am Geburtstag.

View More