Assistenz (m/w/d) Office-Management – Schwerpunkt Projektcontrolling

Job Description
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

Assistenz (m/w/d) Office-Management – Schwerpunkt Projektcontrolling
in Vollzeit (100 %)

Die Stelle ist am Lehrstuhl Applied Statistics and Econometrics und am Lehrstuhl Public and Behavioral Economics des Fachbereichs 03 – Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zu besetzen.
  • Mitarbeit bei Management und Abwicklung von Forschungs- und Lehrprojekten der Lehrstühle, des Forschungsschwerpunkts „Interdisciplinary Public Policy“ (IPP) und des Mainz Behavioral and Experimental Laboratory (MABELLA), auch in Kooperation mit in- und ausländischen Hochschulen
  • Controlling, Führung und Überwachung von Haushaltsmitteln, eingeworbenen Drittmitteln und Inventar
  • Führung und Organisation der Sekretariate der Lehrstühle inkl. Personalangelegenheiten und Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen, Workshops, Gastvorträgen sowie internationalen Tagungen
  • Beratung von Studierenden in Studien- und Prüfungsangelegenheiten, insbesondere Bachelor-Einführungsveranstaltungen sowie im englischsprachigen Masterprogramm „Quantitative Decision Making in Economics and Management“ (QDEM)

  • abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung
  • sehr gute buchhalterische Kenntnisse und Verwaltungskenntnisse
  • gute Kenntnisse mit einschlägigen und spezifischen IT-Anwendungen (insbesondere Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanksysteme, MACH, WordPress) sowie im digitalen Management von Verwaltungsvorgängen
  • hervorragende Kenntnisse in Deutsch sowie sehr gute Englischkenntnisse jeweils in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im (digitalen) Projektcontrolling und -management vorteilhaft
  • Bereitschaft zur Unterstützung der Teams bei organisatorischen Aufgaben und zur Einarbeitung in neue (auch rechtliche) Themengebiete
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, freundliches und professionelles Auftreten sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Bewerbungen von Personen mit anderen zum Anforderungsprofil passenden Abschlüssen oder Qualifikationen sind ebenfalls willkommen.
  • vielfältige Angebote für die Entfaltung Ihrer Talente und Perspektiven
  • sichere und transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder sowie weitere Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und faire Regelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Homeoffice – anteilige Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • gemeinsam bringen wir auf dem lebendigen und dynamischen Campus Wissenschaft und Gesellschaft voran
  • Unterstützung für Eltern und pflegende Mitarbeitende, Kitaplätze sowie ein großes Gesundheits- und Sportangebot auf dem Campus
  • Wir glauben an Erfolg durch eine motivierende und wertschätzende Kultur, an Chancengleichheit und Vielfalt. Deshalb fördern wir offenen Austausch, respektvollen Umgang und kompetente Führung.
  • Nahe der Mainzer City gelegen ist der Campus mit allen Verkehrsmitteln bestens erreichbar und mit unserem Jobticket haben Sie eine lebendige und kulturell vielseitige Stadt bequem in Reichweite.

Die Stelle wird nach EG 9a TV-L vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Bewerbungen älterer Menschen sind erwünscht.

Menschen mit Schwerbehinderung und die Ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.View More