Job Description
Für unseren Fachbereich Arbeit und Bildung in Gomaringen, Tübingen und Rottenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 60-80 %, unbefristet.
- Verantwortung für die qualitative und fachliche Innovation sowie die Angebotsentwicklung in der Berufsbildung, im Förderbereich und im Arbeitsbereich (Entwicklung von Assistenz- und Bildungsleistungen sowie Produktentwicklung)
- Leitung der Inklusionsprojekte Gaststätte Loretto und Café Stadtgespräch sowie der Fachdienste Autismus und unterstützte Kommunikation
- Führung des Leitungsteams
- Verantwortung für die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten
- Verantwortung für das Aufnahmemanagement
- Unterstützung der Bereichsleitungen und Teams bei herausfordernden Themen unserer Klient*innen
- Kooperation mit den Kostenträgern
- Vernetzung in Gremien (DWW, LAG, GdW, usw.)
- Abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Sozial- und Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder eine Weiterbildung zum Fachwirt (m/w/d)
- Idealerweise mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Eingliederungshilfe
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie eine hohe soziale und wirtschaftliche Kompetenz
- Fähigkeit zur flexiblen und eigenständigen Arbeitsweise
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR-Wü) – analog zum TVöD VKA
- Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
- Tarifliche Betriebsrente (ZVK)
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV)
- 30 Tage Urlaub
- Übertariflicher Fortbildungsanspruch
- Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
- ÖPNV-Ticket-Zuschuss