Job Description
... die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Zu unserem Verbundsystem gehören die Rentenversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Seemannskasse und ein medizinisches Netz aus Krankenhausbeteiligungen, Reha-Kliniken, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Sozialmedizinischen Diensten. Außerdem betreuen wir durch die Minijob-Zentrale alle geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse und sind Träger der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.Wir suchen eine/einen
Referentin/Referenten (w/m/d)
Digitale Barrierefreiheit und Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
für die Bundesfachstelle Barrierefreiheit am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Erstellung von Konzepten zur strategischen Weiterentwicklung der digitalen Barrierefreiheit im Rahmen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und zur Optimierung des Beratungsauftrags nach §15 BFSG
- Erstellung von Konformitätstabellen zur Normung des BFSG sowie Beratung zu Anfragen zur digitalen Konformität und digitaler Barrierefreiheit
- Beratung von Wirtschaft und Verbänden zu IT-Themen, Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und Normungsfragen
- Durchführung von Analysen von Software und Webseiten zur Identifizierung von Barrierefreiheitsmängeln unter Verwendung von Checklisten und assistiven Technologien wie Screenreadern und Voiceover
- Halten von Vorträgen und Webinaren vor Vertretern aus Wirtschaft und Politik zu digitaler Barrierefreiheit
Wir setzen voraus:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Univ.) oder Master) in der Fachrichtung Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Psychologie (mit technischer Ausrichtung) oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse im Bereich der digitalen Barrierefreiheit und barrierefreier Kommunikation
- fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen zu BGG und BFSG auf EU- und Bundesebene
- Kenntnisse der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und deren Anwendung
Sie bringen mit:
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit auf Bundes- und Landesebene, mit Behindertenverbänden und der Wirtschaft
- analytisches Denken und eine gute Auffassungsgabe
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Netzwerkkompetenz
- eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 14 TV DRV KBS bewertet)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten nach Absprache
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit.
Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.
Wir verfolgen aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordern deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben.
Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.View More