Projektingenieur (m/w/d) für Batteriespeichersysteme (BESS)

Bnewable GmbH

Job Description
Wir bei Bnewable treiben die Energiewende voran, indem wir in Batteriespeichersysteme investieren, sie entwickeln und betreiben. Unsere Mission ist es, Industrie- und Gewerbepartnern zu helfen, ihre Energiekosten kalkulierbarer und sicherer zu gestalten und gleichzeitig selbst aktiver Teil der Energiewende zu werden. Für unsere wachsende Organisation suchen wir einen Projektingenieur (m/w/d) für Batteriespeichersysteme an unserem Standort in Oldenburg, der uns bei der Entwicklung und Umsetzung unserer Batteriespeicherprojekte unterstützt. Die deutsche Bnewable GmbH ist eine neue Gründung für die DACH-Region des schnell wachsenden belgischen Unternehmens Bnewable BV. Unser Ziel ist es, eine zentrale Rolle in der Energiewende zu spielen und zur Demokratisierung des Energiesystems beizutragen. Unser Team besteht aus engagierten und erfahrenen Energieexperten, die gemeinsam lernen, wachsen und sich gegenseitig unterstützen. Wir legen Wert auf ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem jeder ermutigt wird, eigene Perspektiven einzubringen.
  • Batteriespeicherprojekte ganzheitlich verantworten – von der technischen Machbarkeitsprüfung bis zur finalen Umsetzung.
  • Individuelle Anschlusskonzepte für die Integration von Batteriespeichersystemen in Bestandsanlagen entwickeln und wiederverwendbare Standards ableiten.
  • Anforderungen und Lastenhefte für unsere Projektpartner erstellen.
  • Den Einkaufsprozess für Hardware-Lieferanten und Umsetzungspartner begleiten und steuern.
  • Die Umsetzungspartner während der Projektrealisierung koordinieren.
  • Von der Einzeprojektierung ausgehend Rahmenverträge aushandeln helfen, sodass Speicherprojekte zunehmend standardisiert werden können.
  • Die Wertschöpfungstiefe in unseren BESS-Projekten aktiv mitgestalten.
  • Mit deiner technischen Expertise die Strategieentwicklung unterstützen.

  • Ein abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik.
  • Erfahrung in der Erstellung von Netzanschluss- und Planungsunterlagen und die Fähigkeit, Energieanlagen – bestenfalls Batteriespeichersysteme – auch in komplexe Bestandsanlagen zu integrieren.
  • Ein ausgeprägtes Gespür für die Chancen und Risiken der Batteriespeicherintegration an einem Standort – mit einem 360°-Blick auf die Gesamtsituation.
  • Die Fähigkeit, gemeinsam mit unserem Team aus Energiemarktexperten sowohl technische als auch wirtschaftliche Perspektiven zu berücksichtigen.
  • Den Wunsch, Prozesse effizienter zu gestalten und durch die Entwicklung von Standards zu optimieren.
  • Eine hohe Eigeninitiative und den Antrieb, aktiv zur Weiterentwicklung von Bnewable beizutragen.
  • Bonuspunkte gibt es für Erfahrungen in anderen Bereichen der Energieindustrie und Kenntnisse zur notwendigen Kommunikationsinfrastruktur für solche Projekte.

  • Ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket inklusive Mitarbeiterbeteiligungsprogramm, das individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten wird.
  • Flexible Arbeitsmodelle mit hybriden Arbeitsmöglichkeiten und frei gestaltbaren Arbeitszeiten.
  • Eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der du mitgestalten kannst.
  • Die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen deine Karriere aktiv zu entwickeln und neue Verantwortungsbereiche zu übernehmen.
View More